08.02.2022

BVPF: Bundesinnungsmeister Peter Fendt wird 60

Firmeninfos
Der Vorsitzende des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF), Bundesinnungsmeister Peter F. Fendt, feiert am 12. Februar 2022 seinen 60. Geburtstag.

BVPF-Geschäftsführer Dieter Kuhlenkamp sagte über den Jubilar: „Peter Fendt zeichnet ein jahrzehntelanges Engagement für die Branche der Parkettleger aus. Als Innungs-Obermeister, Autor von Fachbüchern, Sachverständiger und auch in der Normungsarbeit setzt er sich immer wieder für das Parkettleger-Handwerk ein.“ So beteiligte sich der Parkettleger- und Estrichlegermeister aus München maßgeblich an der Gestaltung der Rahmenbedingungen für das Handwerk und an der Weiterentwicklung des Bundesverbandes.

Peter Fendt wurde 2014 zum Bundesinnungsmeister gewählt – er folgte damals Joachim Barth nach, der dieses Amt zwölf Jahre lang bekleidet hatte. Zudem engagiert sich der Jubilar ehrenamtlich als Obermeister der Innung Parkett und Fußbodentechnik München/Oberbayern. Er leitet seit mehr als 20 Jahren den 1953 gegründeten Familienbetrieb in der bayerischen Landeshauptstadt, der heute als Peter Fendt GmbH firmiert. Für den SN-Verlag Hamburg, in dem FussbodenTechnik erscheint, war Fendt als Fachbuch-Autor tätig – er wirkte jüngst an dem „Kommentar zur DIN 18356 – Parkett- und Holzpflasterarbeiten“ mit.

Der BTH-Heimtex Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 BVPF: Bundesinnungsmeister Peter Fendt wird 60
Foto/Grafik: SN-Verlag
Peter F. Fendt

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[07.03.2025] BVPF: Michel Durieux hat Geschäftsführung übernommen
[07.03.2025] BVPF: Azubi-Zahlen im Bodenhandwerk erreichen neuen Tiefststand
[05.08.2024] BVPF-Ehrenkreistreffen gastierte in Kassel
[15.07.2024] Initiative Schnittstelle Fußboden veröffentlicht Estrich-Hinweisblatt
[26.04.2024] BEB und BVPF: Lossau ausgeschieden – Dr. von Daake und Durieux übernehmen Aufgaben der Geschäftsführung
[15.04.2024] Verbände des bodenlegenden Handwerks tagen am Nürburgring
[23.02.2024] BVPF, ZVR, BV Farbe und BSR fordern: BEB-Hinweisblatt 9.2 muss zurückgezogen werden
[09.11.2023] BVPF: Alle Prüfungsausschussvorsitzenden des Parkettlegerhandwerks tagen erstmals gemeinsam
[20.10.2023] BVPF: Europäischer Sachverständigentag 2024 in Österreich
[11.10.2023] BVPF: IG Metall kündigt Entgelt-Tarifvertrag für Parkett- und Bodenleger
[28.08.2023] Neuer BEB- und BVPF-Geschäftsführer: „Ich spreche die Sprache der Handwerker“
[31.05.2023] Früherer Bundesinnungsmeister Joachim Barth feierte 80. Geburtstag
[13.03.2023] BVPF: Deutscher Sachverständigentag am 27. und 28. April 2023 in Köln
[03.03.2023] BVPF: Azubizahlen gehen um insgesamt 2,9 % zurück
[17.06.2022] Sachverständige definieren Grenzwerte für die Belegreife beschleunigter Estriche
[18.05.2022] BVPF: Deutscher Sachverständigentag startet vom 14. bis 15. Juni in Köln
[11.05.2022] BVPF: Dr. Norbert Arnold erhält Baumann-Fröhlich-Preis
[10.05.2022] BVPF ehrt Peter Fendt mit dem Otto-Rapp-Preis
[05.05.2022] BVPF: Manfred Weber ist neuer Bundesinnungsmeister
[16.02.2022] BVPF: Ausbildungszahlen gehen deutlich zurück
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag