Classen und Hawo: Pilotprojekt zur Kreislaufwirtschaft
Classen und Hawo: Pilotprojekt zur Kreislaufwirtschaft
© Classen
 Bundesverband Farbe stellt Hauptgeschäftsführer Bucksteeg frei
Bundesverband Farbe stellt Hauptgeschäftsführer Bucksteeg frei
© BV Farbe
 Forbo: Johannes Huber wird CEO
Forbo: Johannes Huber wird CEO
© Forbo
 Brüder Schlau: Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet
Brüder Schlau: Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet
© Brüder Schlau
12.09.2025

Saint-Gobain Weber: Wechsel in der Geschäftsführung

 Saint-Gobain Weber: Wechsel in der Geschäftsführung
Dr. Mara Terzoli, seit 2021 Geschäftsführerin bei Saint-Gobain Weber, wird den Bauchemiehersteller verlassen, um sich neuen Herausforderungen außerhalb des Konzerns zuzuwenden. Ihr Nachfolger wird zum 1. Oktober 2025 Dr. Benjamin Krebs. Er kam 2012 in die Saint-Gobain-Gruppe und war zunächst in der Forschung & Entwicklung im Autoglasbereich bei Sekurit tätig. 2015 wechselte er als Werkleiter in Datteln zu Weber. Es folgten Stationen als Leiter Qualitätssicherung sowie als Direktor für Forschung & Entwicklung, Anwendungstechnik und Qualität. Seit Januar 2025 verantwortet er zusätzlich den gesamten Produktionsbereich.
11.09.2025

Küberit/SGH mit neuem Geschäftsführer

Für den zum 1. September 2025 bei Küberit und SGH Metall- und Kunststofftechnologie ausgeschiedenen Geschäftsführer Udo Ulbrich übernimmt Hardy Burdach. Er kommt von WPK Beratung, einer Beraterfirma für mittelständische Unternehmen.
10.09.2025

Classen und Hawo: Pilotprojekt zur Kreislaufwirtschaft

 Classen und Hawo: Pilotprojekt zur Kreislaufwirtschaft
Classen hat gemeinsam mit Großhändler Hawo ein Pilotprojekt zur freiwilligen Rücknahme seiner PVC-freien Ceramin-Bodenbeläge gestartet. Noch bis Ende 2025 werden in den Hawo-Niederlassungen Verlegereste und Restware gesammelt, in der Zentrale in Heppenheim zusammengeführt und dann zum Recycling zu Classen nach Kaisersesch transportiert. Perspektivisch soll das auch mit bereits verbauter Ware geschehen.
10.09.2025

Farbenmarke Miss Pompadour und Hornbach kooperieren

 Farbenmarke Miss Pompadour und Hornbach kooperieren
Die Online-Farbmarke Miss Pompadour mit Sitz in Sinzig bei Regensburg und die Baumarktkette Hornbach haben eine Kooperation geschlossen. Im Rahmen der exklusiven Partnerschaft werden die Produkte von Miss Pompadour ab Januar 2026 in mehr als 150 Hornbach-Märkten vertrieben. Gemeinsam wurde ein neues digitales Beratungskonzept entwickelt, das Kundinnen und Kunden durch die Beratung von Streichprojekten führt und digitale sowie analoge Elemente vereint. Die Kooperation zielt darauf ab, neue Impulse für den stationären Farbhandel zu setzen.
10.09.2025

Bundesverband Farbe stellt Hauptgeschäftsführer Bucksteeg frei

 Bundesverband Farbe stellt Hauptgeschäftsführer Bucksteeg frei
Mathias Bucksteeg wird zum 1. Oktober 2025 von seinen Aufgaben als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Farbe, Gestaltung, Bautenschutz freigestellt. Sein Arbeitsvertrag läuft zwar noch bis einschließlich September 2026. Der Verbandsvorstand will jedoch einen raschen Wechsel ermöglichen und hat sich deshalb für die Freistellung entschieden, wie er mitteilte. Bucksteeg war sieben Jahre als Hauptgeschäftsführer des Verbands tätig.
09.09.2025

Nora Systems übertrifft 2024 die eigenen Prognosen

Von konstanten Absatzmengen, gestiegenen Verkaufspreisen und einem positiven Produktmix spricht der Geschäftsbericht von Nora Systems für 2024. Daraus resultiert ein Umsatzplus von 3,1 % auf 218,7 Mio. EUR. Damit seien die eigenen Erwartungen ebenso übertroffen worden wie bei der deutlichen Zunahme des EBIT, das mit 45,1 Mio. EUR um 34,7 % über dem Vorjahreswert liegt.
08.09.2025

VDP sieht deutsche Parkettindustrie im Aufwind

Die Mitgliedsfirmen im Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) haben im ersten Halbjahr 2025 den bereits zum Jahreswechsel erkennbaren leicht positiven Trend fortgesetzt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöhte sich in Deutschland ihr Absatz um rund 11 % auf 2,7 Mio. m2, der Umsatz um 6 % auf 94,0 Mio. EUR. Angetrieben wird der Aufschwung von enormen Zuwächsen im 3-Schicht-Segment: Hier legte der Absatz um 25 % auf 1,6 Mio. m2 zu, bei den Landhausdielen waren es sogar 30 % auf 1,25 Mio. m2. Beim 2-Schicht-Parkett beträgt der Zuwachs lediglich 1 % auf 700.000 m2. Massivparkett verzeichnete ein Plus von 8 % auf 150.000 m2, während der Absatz bei Mosaikparkett auf 240.000 m2 (-23 %) gesunken ist.
08.09.2025

Mirka kauft Teile von Hermes Schleifmittel

Die finnische Mirka-Gruppe übernimmt im Rahmen eines Asset Deals vom insolventen Hersteller Hermes Schleifmittel sämtliche Vermögenswerte im Bereich konventioneller gebundener Schleifscheiben. Der Vertrag umfasst das Werk in Uetersen bei Hamburg, Lagerbestände sowie das dem Geschäftsbereich zugeordnete Personal. Die Akquisition sei Bestandteil von Mirkas Strategie, das Geschäft und Produktportfolio im Bereich Präzisionsschleifen weiter auszubauen: Nachdem 2013 eine eigene Produktionslinie für flexible Mikrokorn-Schleifmittel für Polier- und Läppanwendungen aufgebaut wurde, folgten 2017 und 2021 die Übernahmen der italienischen Hersteller Cafro (Superabrasiv-Schleifscheiben) und Urma Rolls (Abrichtrollen).
08.09.2025

US Floors holt Maxime Lengelé als COO

Maxime Lengelé ist seit dem 1. September 2025 als Chief Commercial Officer (COO) für den Designbelagsspezialisten US Floors tätig. Er kommt von Unilin Flooring. Dort hatte er seit 2004 diverse Funktionen im Vertrieb inne; zuletzt war er als General Manager für Frankreich, die Überseegebiete, Belgien und Luxemburg verantwortlich.
05.09.2025

Küberit: Geschäftsführer Udo Ulbrich ausgeschieden

 Küberit: Geschäftsführer Udo Ulbrich ausgeschieden
Udo Ulbrich ist nicht mehr Geschäftsführer bei Küberit. Beschäftigte des Lüdenscheider Herstellers von Profilen bestätigten dies auf Nachfrage. Ulbrich hatte das Unternehmen seit 2014 geleitet.

Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag