25.08.2025

Mehr Aufträge im Hochbau

 Mehr Aufträge im Hochbau
Eine positive Entwicklung im deutschen Bauhauptgewerbe zeigen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes für das erste Halbjahr 2025. Demnach erhöhte sich der Auftragseingang im Hochbau gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,6 %. Allein im Juni lag das Plus bei 8,0 %.
22.08.2025

Hunter Douglas meldet leichtes Umsatzplus

Gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht haben sich die Umsätze von Hunter Douglas im Geschäftsjahr 2024: Die Einnahmen des niederländischen Weltmarktführers bei Sonnenschutzkomponenten stiegen um 1,0 % auf 4,52 Mrd. USD (3,89 Mrd. EUR). Das EBITDA war mit 782 Mio. USD (-1,4 %) hingegen leicht rückläufig. Unter dem Strich meldet der Konzern einen Jahresüberschuss von 52 Mio. USD, nachdem zwölf Monate zuvor noch ein Verlust von 513 Mio. USD bilanziert werden musste.
22.08.2025

Anker: Jürgen Otto übernimmt Verkaufsleitung Süd

 Anker: Jürgen Otto übernimmt Verkaufsleitung Süd
Im August 2025 hat Jürgen Otto (55) bei Anker zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Objektmanager in München die Verantwortung für die südlichen Vertriebsgebiete übernommen: Frankfurt am Main, Koblenz, München, Nordbayern-Thüringen und Stuttgart. Der gelernte Groß- und Einzelhandelskaufmann verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Branche und hat bereits in verschiedenen Führungspositionen agiert. In seiner Vita finden sich Stationen bei Armstrong DLW, Object Carpet und Milliken Industrials bis er im Mai 2024 als Objektmanager zu Anker kam.
21.08.2025

Kährs: In Deutschland läuft es wieder besser

Die Umsatzentwicklung bei Kährs bleibt negativ: Der schwedische Parketthersteller hat im ersten Halbjahr 2025 Waren für 1,05 Mrd. SEK (93,9 Mio. EUR) abgesetzt, 20 % weniger als im Vorjahr. Zumindest in Deutschland lief es zuletzt aber besser. Hier sind die Umsätze im zweiten Quartal gestiegen, heißt es ohne die Nennung konkreter Zahlen im Zwischenbericht.
21.08.2025

Hella schließt Standort Duisburg

 Hella schließt Standort Duisburg
Der österreichische Sonnenschutz-Komplettanbieter Hella schließt sein Werk in Duisburg. Dort wurden seit 2007 Kunststoff-Systemware, Komponenten und Aufsatzkästen für die internationale Fensterindustrie gefertigt. Hella begründet die strategische Sortimentsbereinigung damit, dass Produkte mit hohem Kunststoffanteil im Sortiment an Bedeutung verlieren und der Standort zuletzt keine positiven Beiträge mehr zum Unternehmenserfolg leisten konnte. Von der Schließung sind 128 Beschäftigte betroffen; ein Interessenausgleich und Sozialplan wurden bereits vereinbart.
20.08.2025

Dekorpapier: Endgültige Zölle für China-Importe festgelegt

Die EU-Kommission hat auf Einfuhren von Dekorpapier aus China endgültige Antidumpingzölle in Höhe von 26,9 % festgelegt. Damit blieb sie bis zu 8,5 % unter den im Februar 2025 vorläufig verhängten Strafzöllen. Die Maßnahme gilt mit Wirkung zum 7. August für fünf Jahre. Die betroffene Ware umfasst verschiedene Arten von Dekorpapier, das in der Möbelindustrie und Innenraumgestaltung verwendet wird. Ausgenommen sind Papiertapeten und ähnliche Wandverkleidungen sowie Dekorpapier mit Lösungen aus Harzen.
20.08.2025

Danfloor: Carsten Wind wechselt zu dänischer Verbundgruppe

 Danfloor: Carsten Wind wechselt zu dänischer Verbundgruppe
Nach 30 Jahren im Vertrieb bei verschiedenen dänischen Teppichbodenherstellern – zuletzt Danfloor –, stellt sich Carsten Wind neuen Herausforderungen. Zum 1. September 2025 wechselt der 54-Jährige als Einkaufsleiter zu Inbogulve Amba. Die Verbundgruppe aus Handels- und Handwerksbetrieben in den Bereichen Bodenbeläge und Raumausstattung zählt in Dänemark gut 90 Anschlusshäuser.
20.08.2025

ter Hürne: Veränderungen in der Geschäftsführung

 ter Hürne: Veränderungen in der Geschäftsführung
Ter Hürne gibt bekannt, dass Bernhard ter Hürne, langjähriger Geschäftsführer und dynamischer Kopf, aus gesundheitlichen Gründen aus dem operativen Geschäft ausscheidet. Der 59-Jährige hatte die Führung des Unternehmens 1994 übernommen und es mit visionärem Blick, Innovationskraft und dem Bekenntnis zum Standort Südlohn weiterentwickelt. Er bleibt geschäftsführender Gesellschafter.
20.08.2025

Baywa Baustoffe: Umsatzrückgang zur Jahresmitte

 Baywa Baustoffe: Umsatzrückgang zur Jahresmitte
548,3 Mio. EUR hat der Konzernbereich Baustoffe der Baywa bis zur Jahresmitte 2025 umgesetzt. Das Minus von 21,0 % zum Vorjahreszeitraum erklärt das Unternehmen mit der anhaltend schwachen Konjunktur im Wohnungsbau sowie mit Sortimentsanpassungen im Rahmen der operativen Effizienzmaßnahmen des laufenden Sanierungskonzeptes. Die Volumina margenschwächerer Produkte würden zugunsten margenstarker – etwa Eigenmarken – reduziert. Zudem wurden fünf Großhandelsstandorte geschlossen sowie die Lager- und Transportabwicklung neu strukturiert.
19.08.2025

Designflooring: Aberle als Head of Marketing & Product

 Designflooring: Aberle als Head of Marketing & Product
Seit April 2025 bekleidet Alexander Aberle bei Designflooring in Frankfurt am Main den Posten des Head of Marketing & Product. Er trägt bei dem Anbieter von Designbelägen die Verantwortung für das europaweite strategische und operative Marketing sowie sämtliche Produktthemen für die Marken Designflooring und Mflor. Dabei profitiert er von seinen Erfahrungen aus Leitungspositionen im Marketing bei Linzmeier Bauelemente, Carthago Reisemobilbau oder den Glasverarbeitern Heiler und Sprinz.

Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag