MMFA veröffentlicht EPD für SPC-Beläge
MMFA veröffentlicht EPD für SPC-Beläge
© MMFA
 VDP: 3-Schicht-Parkett im Plus, 2-Schicht-Parkett verliert
VDP: 3-Schicht-Parkett im Plus, 2-Schicht-Parkett verliert
© VDP
 Decora erhält drei iF Design Awards
Decora erhält drei iF Design Awards
© Decora
 Hella-Gruppe setzt 185 Mio. EUR um
Hella-Gruppe setzt 185 Mio. EUR um
© Hella
 Generationswechsel bei Rinos
Generationswechsel bei Rinos
© Rinos
03.04.2025

Axel Schindler leitet D/A/CH-Vertrieb

 Axel Schindler leitet D/A/CH-Vertrieb
Der polnische Sonnenschutzanbieter Anwis aus der Warema-Gruppe hat Axel Schindler als Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz verpflichtet. Der neue Mann ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Branche tätig, unter anderem als Leiter für Vertrieb und Marketing bei MHZ Hachtel sowie Vertriebsleiter Industrie bei Somfy, wo seine Position auch den außenliegenden Sonnenschutz im B2B-Bereich umfasste.
03.04.2025

Aspecta: Kies ausgeschieden

 Aspecta: Kies ausgeschieden
Marcel Kies hat sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden, nach 10-jähriger Tätigkeit das Amt als Präsident bei Aspecta niederzulegen. Mit Mario Pinho (Vertrieb & Marketing) sowie Michel de Vries (Finanzen) setzte man weiterhin auf Kontinuität und Stabilität, teilt der Designbelagsanbieter auf Nachfrage mit: Beide hätten bisher schon gemeinsam mit Kies die Geschäftsführung ausgeübt.
02.04.2025

Estival Huali: Beneke führt D/A/CH-Vertrieb

 Estival Huali: Beneke führt D/A/CH-Vertrieb
Dirk Beneke ist zum 1. April 2025 als neuer Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei der Estival Huali Group angetreten, der globalen Vertriebstochter von Huali Floors aus dem chinesischen Taizhou, mit einem Export von monatlich knapp 1.800 Containern einer der größten Hersteller von Vinyldesignbelägen weltweit. Der Hauptsitz von Estival ist Paris, darüber hinaus wird ein Verkaufsbüro im deutschen Essel unterhalten.
01.04.2025

MMFA veröffentlicht EPD für SPC-Beläge

 MMFA veröffentlicht EPD für SPC-Beläge
Mitte 2024 hatte der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) eine erste Umweltproduktdeklaration (EPD) für die Kategorie Wood veröffentlicht, HDF-Vinyl-Bodenbelägen in Dicken von 9,1 bis 10 mm. Nun folgt die zweite, diesmal für die Kategorie Solid-Polymere-Core-Vinyl-Bodenbeläge. Sie ist bis 2030 gültig und ermöglicht es den Mitgliedern, die Umweltleistungsdaten für SPC-Beläge mit einer Dicke zwischen 4 und 5 mm sowie deren funktionale und technische Eigenschaften zu kommunizieren. Die Daten für die EPD stammen von vier Mitglieds­unternehmen; geprüft wurden sie erneut vom Institut für Bauen und Umwelt (IBU).
28.03.2025

Westwing gleicht Umsatzdelle aus

Nach zwei Jahren mit sinkenden Umsätzen hat Westwing das Geschäftsjahr 2024 mit einem Plus von 4 % auf 444,3 Mio. EUR abgeschlossen. Während die Anzahl der Bestellungen bei dem Onlinehändler für die Bereiche Home & Living um 11 % auf knapp 2,6 Mio. zurückging, ist der durchschnittliche Warenkorb von 169 auf 195 EUR gewachsen. Gut 1,2 Mio. aktive Kunden zählt das 2011 gegründete Unternehmen mit Sitz in München.
28.03.2025

VDP: 3-Schicht-Parkett im Plus, 2-Schicht-Parkett verliert

 VDP: 3-Schicht-Parkett im Plus, 2-Schicht-Parkett verliert
Laut der aktuellen Wirtschaftsumfrage des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (VDP) unter seinen Mitgliedern sank deren Umsatz 2024 um rund 4 % auf 176 Mio. EUR. Gleichzeitig verminderte sich die in Deutschland abgesetzte Menge gegenüber 2023 um rund 2 % auf 4,8 Mio. m2.
28.03.2025

Unilin: Zusätzliche Produktionslinie für Laminatböden in Wielsbeke

Im belgischen Wielsbeke hat Unilin eine neue Produktionslinie für seine Quick-Step-Laminatböden eröffnet. Für 30 Mio. EUR ist eine Anlage mit einer jährlichen Produktionskapazität von 2 Mio. m2 entstanden; mit ihr erhöhe sich das Produktionsvolumen insgesamt um 25 %. Im Vergleich zu herkömmlichen Laminatpressen könnten Böden nun 30 % schneller und mit doppelter Strukturtiefe hergestellt werden, und zwar zwei Designs gleichzeitig.
27.03.2025

A.S. Création: 2024 schwach, positive Tendenz im ersten Quartal 2025

Anhaltend schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen – insbesondere in den wichtigen Absatzmärkten EU und Großbritannien – haben A.S. Création 2024 das dritte Jahr in Folge einen Umsatzrückgang beschert. Für das abgelaufene Geschäftsjahr meldet der Tapetenhersteller 111,3 Mio. EUR (-8,2 %). Zwar gelang die Verbesserung der Rohertragsmarge von 48,8 auf 50,7 %. Dennoch kam es zu einem operativen Verlust von -7,3 Mio. EUR. Bereinigt um Sondereffekte wie Kosten für Abfindungen und Freistellungen sowie eine Abschreibung auf Geschäfts- und Firmenwerte wurde ein operatives Ergebnis von -2,6 Mio. EUR erzielt; 2024 waren es -1,7 Mio. EUR.
26.03.2025

Decora erhält drei iF Design Awards

 Decora erhält drei iF Design Awards
Seit 1954 vergibt das International Forum Design den iF Design Award. 2025 gab es für den Designpreis fast 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern, die von den 131 Mitgliedern der international besetzten Jury bewertet wurden. Auszeichnungen wurden schließlich in neun Kategorien vergeben. Dreimal dabei: Decora – mit dem Designbelag Aculay Acoustic Insulation, der Sockelleiste STIQ XL und dem Energy Saving Flooring System für Fußbodenheizungen. Der polnische Hersteller von elastischen Bodenbelägen, Unterlagen, Leisten und Profilen steht damit in einer Reihe mit globalen Marken wie Apple, Samsung oder Nikon, die schon zu den Preisträgern gehörten.
25.03.2025

Kingfisher: Schwaches Geschäft in Frankreich verhagelt die Bilanz

12,78 Mrd. GBP (15,28 Mrd. EUR) Umsatz bilanziert Kingfisher für das Geschäftsjahr 2024/25 (31. Januar) und liegt damit 1,5 % unter Vorjahr. Der operative Gewinn der Nr. 1 unter Europas Baumärkten sank um rund ein Drittel auf 407 Mio. GBP.

Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag