13.12.2024

B&T Textilia übernimmt insolvente Weberei Delabie

Nur wenige Wochen nachdem die belgische Möbelstoffweberei Delabie aus Ingooigem im November 2024 Insolvenz anmelden musste, meldet das Nachrichtenportal „Made in“ Mitte Dezember die Übernahme des Betriebes durch B&T Textilia. Der neue Eigentümer hat seinen Sitz in Waarschoot und ist ebenfalls auf das Weben von Möbel- und Dekostoffen spezialisiert.
12.12.2024

Neues Konzept für die Kölner Möbelmesse

 Neues Konzept für die Kölner Möbelmesse
Nach der Absage der IMM Cologne 2025 hat die Koelnmesse ein neues Konzept für die Möbelmesse vorgestellt. Ab 2026 steht die IMM Cologne (20. bis 23. Januar) jährlich für den konsumorientierten Marktteil mit einem geschärften und fokussierten Messekonzept. Für den Marken- und Premiumbereich wird mit den Interior Design Days Cologne (IDD Cologne) bereits vom 26. bis 29. Oktober 2025 ein neues Format Premiere feiern, welches spezifisch auf die individuellen Marktanforderungen in diesem Bereich ausgelegt ist. Das Messe-Duo sei in enger Zusammenarbeit mit der Möbelindustrie entwickelt worden.
10.12.2024

MMFA: Jowat tritt als außerordentliches Mitglied bei

Mit Jowat engagiert sich ein weiteres Unternehmen aus der Zuliefererindustrie als außerordentliches Mitglied im Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA). Der Anbieter von Industrieklebstoffen mit Sitz in Detmold hat u.a. Lösungen für Holzverarbeitung, Möbelproduktion und die Textilindustrie im Sortiment. Jowat ist das 30. außerordentliche Mitglied im MMFA, der außerdem 31 ordentliche und drei fördernde Mitglieder vereint.
09.12.2024

Findeisen: Komplettübernahme unwahrscheinlich

Seit dem 1. Dezember 2024 befindet sich Findeisen in Insolvenz in Eigenverwaltung. Die Produktion läuft in vollem Umfang weiter und es finden Gespräche mit möglichen Investoren statt. Laut Geschäftsführer Stephan Naacke habe sich dabei allerdings ergeben, dass die Übernahme des Nadelvliesherstellers in Gänze nicht zu erreichen sein werde: „Angesichts einer weiter vorherrschenden Zurückhaltung in der gesamten Baubranche ist dies derzeit nicht attraktiv genug für Investoren, da die Aussichten der weiteren geschäftlichen Entwicklung nur schwer kalkulierbar erscheinen und Interessenten daher nur zurückhaltend planen.“

Gleichzeitig kündigte Naacke eine Reduzierung der Personalstärke an: „Dieser Schritt ist notwendig, um den verbleibenden Kolleginnen und Kollegen weiterhin eine Sanierungsperspektive bieten zu können. Gehen wir diesen Schritt nicht, wäre das gesamte Unternehmen gefährdet.“ Nach dem Auslaufen des Insolvenzgeldes Ende November muss Findeisen die Löhne und Gehälter der aktuell rund 65 Beschäftigten wieder selbst bezahlen.
09.12.2024

Amtico: Rennison als Sales Manager Deutschland verpflichtet

 Amtico: Rennison als Sales Manager Deutschland verpflichtet
Bei Amtico hat Allan Rennison zum 1. Oktober 2024 die Position des Sales Manager Deutschland übernommen. Er folgt bei dem Hersteller elastischer Bodenbeläge auf Dominik Wichert.
06.12.2024

GHF: Schuller Eh’klar als Fördermitglied dabei

Schuller Eh’klar hat sich als Fördermitglied dem Bundesverband Großhandel Heim & Farbe (GHF) angeschlossen. Der Großhändler mit Sitz im oberösterreichischen St. Florian hat eine deutsche Dependance in München. Er vertreibt Malerwerkzeuge und Zubehör wie Pinsel, Bürsten, Farbwalzen, Klebebänder, Schleifmittel und Arbeitsschutz in nahezu 50 Ländern weltweit.
06.12.2024

FEB: Bernd Greve neuer stellvertretender Vorsitzender

 FEB: Bernd Greve neuer stellvertretender Vorsitzender
Die Mitgliederversammlung des Fachverbands der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) hat Bernd Greve einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Der Geschäftsführer bei Project Floors hat beim FEB zudem die Ehrenämter des Schriftführers und des Sprechers des Arbeitskreises Technik inne. Greve folgt in der Position als stellvertretender Vorsitzender auf Olivier Bossuyt, der kürzlich von seinem bisherigen Arbeitgeber, dem FEB-Mitglied Unilin Flooring, als Geschäftsführer zu Rex Panels gewechselt ist, einem Hersteller von Sandwichplatten für Dach- und Wandanwendungen, Profilplatten und Beleuchtungslösungen.
06.12.2024

Pantone-Farbe des Jahres 2025: Mocha Mousse

 Pantone-Farbe des Jahres 2025: Mocha Mousse
Das Pantone Color Institute hat die Farbe des Jahres 2025 bekannt gegeben: 17-1230 Mocha Mousse. Der vielseitige Farbton verkörpere erdige Eleganz und biete eine starke Basis, die sowohl minimalistischen als auch opulent verzierten Designs gerecht wird. Er repräsentiere die Sehnsucht nach kleinen Freuden im Alltag und einen bewussten, achtsamen Genuss. „Pantone 17-1230 Mocha Mousse ist raffiniert und üppig, aber gleichzeitig schlicht und klassisch, und erweitert damit unser Farbspektrum der Brauntöne von bescheiden und bodenständig hin zu aufstrebend und luxuriös“, so Leatrice Eiseman, Executive Director Pantone Color Institute.
05.12.2024

Alfer-Aluminium übernimmt Proline Systems

 Alfer-Aluminium übernimmt Proline Systems
Alfer-Aluminium (Profile-Marke Alferpro) wird zum 1. Januar 2025 neuer Eigentümer von Bodenprofilhersteller Proline Systems. Proline-Gründer Karl-Heinz Fiedler zieht sich nach 30 Jahren als Geschäftsführer ins Private zurück.

Nachdem Alfer-Aluminium Anfang 2024 selbst von der Investmentgesellschaft SOL Capital Management übernommen wurde, ist das Unternehmen auf Expansionskurs. Im Oktober wurde DIY Element System übernommen, ein Anbieter von Regal- und Aufbewahrungssystemen. Mit Proline Systems soll nun der Fachhandelsbereich ausgebaut werden. Alfer wird seinen Standort von Wutöschingen nach Boppard verlagern. Christian Grünedahl, bei Alfer Prokurist sowie Leiter Vertrieb und Marketing soll zukünftig als Geschäftsführer von Proline gemeinsam mit Alfer-Geschäftsführer Martin Blatter das komplette Fachhandelsortiment der Gruppe verantworten.
05.12.2024

Rahmig & Partner: Insolvenz in Eigenverwaltung

Am 27. November 2024 hat das Amtsgericht Chemnitz für die Rahmig & Partner GmbH ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Sachwalter ist Dr. Jasper Stahlschmidt von der Chemnitzer Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft. Das Stickereiunternehmen hat seinen Sitz im sächsischen Ellefeld. Das Portfolio umfasst Gardinen, Dekorations- und Möbelstoffe, Tischwäsche, textile Objektausstattungen und Technische Textilien.
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag