27.09.2024

Amtico macht bei sinkendem Umsatz mehr Gewinn

Gegenüber dem Vorjahr um 5 % zurückgegangen sind 2023 die Umsätze der Amtico-Gruppe; sie lagen bei 114,5 Mio. GBP (137,3 Mio. EUR). Trotz dieser negativen Entwicklung ist es dem Designbelagshersteller gelungen, den operativen Gewinn mehr als zu verdoppeln, von 4,3 auf 9,5 Mio. GBP.
27.09.2024

Brüder Schlau überträgt Marke Dekowe an Gründerfamilie Schürholz

Die Brüder Schlau Unternehmensgruppe hat die Vertriebs- und Lizenzrechte an der Marke Dekowe an die Grundstoff GmbH von Philipp Schürholz übertragen. Damit kehrt Dekowe nach dem Verkauf im Jahr 2007 an die damalige Steffel-Gruppe wieder in den Besitz der Gründerfamilie Schürholz und den ursprünglichen Standort Dorsten zurück. Alle zentralen Unternehmensfunktionen wie Produktentwicklung, Einkauf, Logistik und Produktion werden zukünftig dort gebündelt. Diese Neuausrichtung soll Prozesse effizienter gestalten und den Service weiter verbessern.
26.09.2024

Glander-Gruppe: Insolvenz in Eigenverwaltung

Nach der Insolvenz der Lüneburger Parkettmanufaktur (LPM) haben im Juli 2024 die weiteren Unternehmen der Glander-Gruppe – Glander Farben und Malerei GmbH, Glander Farben und Wohnstore e.K., Glander Raumausstatter GmbH und Glander Unternehmensgruppe GmbH – ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt, das am 1. Oktober eröffnet wurde.
26.09.2024

Naturinform: Hobeck steigt zur Geschäftsführerin auf

 Naturinform: Hobeck steigt zur Geschäftsführerin auf
Nach fünf Jahren als Geschäftsführerin bei Naturinform verlässt Cordula Nägele den WPC-Spezialisten. Ihre Nachfolgerin an der Seite des geschäftsführenden Gesellschafters Horst Walther (62) wird zum 1. Oktober 2024 Pia Hobeck (44). Sie ist seit 2014 im Unternehmen, leitete zuletzt den Bereich Marketing & PR und verfüge über Branchenerfahrung sowie spezielle Expertise in der Holzwerkstoffindustrie. Mit der personellen Veränderung werde der Generationswechsel eingeleitet und ein wichtiger Schritt in Richtung Unternehmensnachfolge getan, wie es in einer Mitteilung heißt.
26.09.2024

Kobefab International ist insolvent

Das Bezirksgericht Ostbrabant im niederländischen 's Hertogenbosch hat am 24. September 2024 Kobefab International BV für insolvent erklärt. Zum Insolvenzverwalter für den Textilverlag wurde Jeroen Tufler von Boels Zanders Advocaten in Eindhoven berufen.
25.09.2024

Hornbach: Konzernumsatz stagniert, Gewinne steigen

Mit 3,45 Mrd. EUR schließt der Hornbach Konzern das erste Geschäftshalbjahr 2024/25 (31. August) ab und liegt damit lediglich 0,1 % über dem Vergleichswert aus 2023/24. Während die deutschen Hornbach Baumärkte mit 1,57 Mrd. EUR (+0,2 %) ebenfalls auf Vorjahresniveau verharren, lief es bei den europäischen Standorten (1,69 Mrd. EUR, +1,2 %) besser. Der Teilkonzern Hornbach Baustoff Union trug 197,3 Mio. EUR (-7,3 %) zum Gesamtumsatz bei. Das bereinigte Konzern-EBIT stieg allerdings um 19,9 % auf 265,4 Mio. EUR.
24.09.2024

Hamberger Flooring ernennt Reibel zum Verkaufsleiter D/A/CH

 Hamberger Flooring ernennt Reibel zum Verkaufsleiter D/A/CH
Hamberger Flooring gibt die Ernennung von Guido Reibel zum Verkaufsleiter D/A/CH per 1. September bekannt. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler bringt über 25 Jahre Vertriebserfahrung mit in seine neue Position und kennt die Bodenbelagsbranche aus früheren Tätigkeiten bestens: Von 2011 bis 2020 war er Vertriebsgeschäftsführer von Bauwerk Parkett Deutschland und zuletzt seit 2021 bei der Baustoffhandelsgruppe Bünder unter Vertrag.
24.09.2024

Akzo Nobel will effizienter und kostengünstiger arbeiten

Beim niederländischen Farben- und Lackhersteller Akzo Nobel läuft bis Ende 2025 ein Programm zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung. Mit ihm sollen Abläufe vereinfacht, die Entscheidungsfindung beschleunigt und die Managementstruktur gestrafft werden. Ein wesentliches Element dabei sei der Abbau von rund 2.000 der zuletzt weltweit etwa 35.700 Stellen, teilt der Konzern mit.
20.09.2024

Schmitz Textiles: Markus Simon hat Geschäftsführung übernommen

 Schmitz Textiles: Markus Simon hat Geschäftsführung übernommen
Nachfolger des im Juni 2024 verstorbenen Axel Pelzer als Geschäftsführer bei Schmitz Textiles in Emsdetten ist seit 1. September 2024 Markus Simon (55). Für seine neue Aufgabe bei dem Hersteller UV- und wetterbeständiger Outdoor-, Sonnenschutz- und Bootsstoffe bringt er mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der textilen Fertigung aus seiner Tätigkeit in der Geschäftsführung von Verseidag-Indutex mit, einem Produzenten technischer Textilien. Zudem war und ist Pelzer als Vorstands- und Präsidiumsmitglied in der Textil- und Bekleidungsindustrie aktiv.
19.09.2024

Hamelner Teppichwerke: Leinweber übernimmt Verkaufsleitung

 Hamelner Teppichwerke: Leinweber übernimmt Verkaufsleitung
Bei den Hamelner Teppichwerken übernimmt Peter Leinweber (60) ab Oktober die Position des Verkaufsleiters Handel in Deutschland. Er wird direkt an den Geschäftsführer Tobias Arnold berichten. „Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Branche und seiner strategischen Kompetenz bringt Herr Leinweber umfassendes Wissen und wertvolle Expertise in unser Unternehmen ein. Wir sind überzeugt, dass er unser Vertriebsteam nachhaltig stärken wird und wir gemeinsam mit ihm unser Wachstum weiter vorantreiben werden“, erklärt Arnold.
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag