13.01.2025

Warema Renkhoff zufrieden mit 2023

Auf 752,7 Mio. EUR beliefen sich im Geschäftsjahr 2023 die Konzernumsätze bei Warema Renkhoff. Den leichten Zuwachs von 0,5 % bezeichnet das Unternehmen in seinem Geschäftsbericht als zufriedenstellend angesichts der angespannten konjunkturellen Lage. Auf diese habe man frühzeitig reagiert, Maßnahmen zur Kostenreduktion eingeleitet, Verkaufspreise erhöht, um die gestiegenen Einkaufspreise zu kompensieren, sowie einem Preisverfall am Markt erfolgreich entgegengewirkt. Das Ergebnis nach Steuern konnte auf 30,3 Mio. EUR (+22 %) verbessert werden und auch der Jahresüberschuss lag mit 29,5 Mio. EUR (+22 %) über dem von 2022.
10.01.2025

Vorwerk: Aus Hamelner Teppichwerken wird Das Teppichwerk

Die Hamelner Teppichwerke firmieren ab sofort als Das Teppichwerk GmbH & Co. KG. „Jetzt ist es Zeit, der Position am Markt, dem Anspruch und der langfristig angelegten Zukunftsstrategie Rechnung zu tragen“, erklärt dazu der Geschäftsführende Gesellschafter Tobias Arnold. Der neue Name spiegele das Selbstverständnis des Unternehmens wider: deutsche Präzision, höchste Qualität und eine starke Verbindung zur Herkunft. Die Produktmarke Vorwerk bleibt erhalten, „als Synonym für Qualität und Tradition“.
10.01.2025

Mehler Texnologies will Standort Fulda schließen

Die Lokalpresse in Fulda meldet Pläne zur Schließung des dortigen Werkes von Mehler Texnologies zur Jahresmitte 2025. Das Unternehmen gehört seit 2020 zur Freundenberg-Gruppe und produziert Technische Textilien, darunter Sonnenschutzstoffe.
09.01.2025

Deutsche Messe: Joint Venture soll Geschäft in Asien ausbauen

Hannover Milano Fairs Shanghai, ein Joint Venture zwischen der Deutschen Messe und der Fiera Milano in China, hat gemeinsam mit dem chinesischen Messeveranstalter Globus Events ein neues Unternehmen gegründet: DACF Exhibitions Shanghai soll die Geschäftsmöglichkeiten in der Bodenbelagsbranche und dem Bereich Asien-Pazifik weiter ausbauen. Im Rahmen der Vereinbarung übernimmt die Neugründung auch die vollständige Verantwortung für die Organisation und Durchführung der Domotex Asia/Chinafloor, der größten Bodenbelagsmesse in der Region APAC.
09.01.2025

VDT: Dr. Frederik Rasch zum Vorsitzenden gewählt

 VDT: Dr. Frederik Rasch zum Vorsitzenden gewählt
Die Mitglieder im Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) haben Dr. Frederik Rasch zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Tapetenfabrik Gebr. Rasch folgt auf Michael Caspar, der sein Amt im November 2024 niedergelegt hatte. Der neue Vorsitzende will den Fokus seiner Arbeit auf die Anpassung an veränderte Marktbedingungen sowie eine stärkere Öffnung des VDT für die wachsende Vielfalt der Marktteilnehmer legen, heißt es in einer Mitteilung des Verbands.
09.01.2025

Bauwerk Group: Judith Scherzinger für Personal verantwortlich

 Bauwerk Group: Judith Scherzinger für Personal verantwortlich
Personalvorstand Michael Kummer hat die Schweizer Bauwerk Group verlassen. Seine Nachfolgerin als Chief Human Resources Officer (CHRO) wurde zu Jahresbeginn 2025 Judith Scherzinger. Sie arbeitet bereits seit 2022 für den Parketthersteller und war als Result Delivery Officer (CDO) für die Implementierung strategischer Strukturen und operativer Prozesse verantwortlich.
09.01.2025

Svenja Zimmermann leitet Marketing bei Pajarito und Wolff

 Svenja Zimmermann leitet Marketing bei Pajarito und Wolff
Svenja Zimmermann hat zum 1. Januar 2025 das Marketing bei Pajarito und Wolff übernommen. Ihre Aufgabe ist es, maßgeblich die strategische Weiterentwicklung und Positionierung der beiden Marken von Uzin Utz Tools zu gestalten. Zimmermann verfügt über fundierte Erfahrungen in den Bereichen Marketing und Markenkommunikation. Sie hat in den vergangenen Jahren bei Uzin Utz Tools die Fachbereiche SEO sowie Websites verantwortet und dabei den digitalen Auftritt der Marke geprägt.
09.01.2025

Sika: 2024 auch organisch gewachsen

Sika bilanziert für das Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 4,7 % auf 11,76 Mrd. CHF (12,51 Mrd. EUR); organisch ist der Schweizer Hersteller bauchemischer Produkte um 1,1 % gewachsen. In der Region EMEA hat sich das Wachstum verlangsamt, lag in Lokalwährungen bei 7,3 %, während es 2023 noch 14,8 % waren. Der Konzern bezeichnet die Situation in den europäischen Baumärkten als sehr herausfordernd. Entgegen dem negativen Markttrend habe man sich in in Deutschland behaupten und in südlichen Ländern wie Italien und Spanien leichtes Wachstum erzielen können.
08.01.2025

Victoria dreht an der Kostenschraube

Die britische Victoria Gruppe zieht eine Zwischenbilanz ihres Programms zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung. Demnach wurden die Fixkosten bis zur Mitte des Geschäftsjahres 2024/25 bereits um 12 Mio. GBP (14,5 Mio. EUR) reduziert. In den zweiten sechs Monaten sollen weitere 20 Mio. GBP hinzukommen, unter anderem durch Umstrukturierungen beim Tochterunternehmen Balta. Bis Ende des Geschäftsjahres 2026/27 peilt der Bodenbelagshersteller Einsparungen von insgesamt mehr als 80 Mio. GBP an.
07.01.2025

XXXLutz will Porta-Gruppe übernehmen

XXXLutz plant die Übernahme der Porta-Gruppe mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Zu ihr gehören Marken wie Porta Möbel, Möbel Boss, Asko und Möbel Letz. Die Gründerfamilien Gärtner und Fahrenkamp übergeben das 60 Jahre alte Unternehmen eigenen Angaben zufolge, um dessen Zukunft und die der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sichern. Der Verkauf steht unter kartellrechtlichem Vorbehalt, der Kaufpreis bleibt vertraulich.
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag