31.07.2025

Tarkett: Zumeist gute Zahlen zum Halbjahr

Im Halbjahresbericht 2025 meldet Tarkett Umsätze von 1,57 Mrd. EUR. Damit liegt der Bodenbelagshersteller 0,9 % über dem Vorjahreswert, bereinigt allerdings noch 0,2 % darunter. Besonders gut läuft es für die Franzosen in der mittlerweile größten Konzernsparte Sportbeläge, die um 12,0 % auf 481,0 Mio. EUR gewachsen ist. Zuwächse verzeichnet Tarkett auch in den Regionen EMEA (448,8 Mio. EUR, +2,2 %) – trotz anhaltend schwacher Nachfrage speziell in Frankreich, Deutschland sowie Nordeuropa – und GUS/Asien-Pazifik/Südamerika (248,4 Mio. EUR, +1,9 %). Zweistellige Einbußen von 11,4 % auf 395,4 Mio. EUR gab es hingegen in Nordamerika, wo das Unternehmen noch die Nachwirkungen von vorübergehenden Problemen in der Logistik spürt.
29.07.2025

Baumärkte: Aufwärtstrend im zweiten Quartal

Nachdem die Umsätze der Baumärkte in der Region D/A/CH im ersten Quartal 2025 im Vorjahresvergleich durchweg im Minus lagen, lief es im zweiten Quartal in allen drei Ländern besser. Für Deutschland meldet der Branchenverband BHB ein Plus von 1,2 %, für Österreich von 6,3 % und in der Schweiz von 4,8 %. „Durch besseres Wetter über längere Strecken konnte der Gartenbereich zwar zuletzt deutlich zulegen, allerdings ist auch hier noch Luft nach oben“, ordnet der kommissarische Vorstandssprecher des BHB, Peter Abraham, die Entwicklung ein.
29.07.2025

Forbo: Umsätze zur Jahresmitte gesunken

Auf 546,9 Mio. CHF (586,2 Mio. EUR) summieren sich die Umsätze bei Forbo im ersten Halbjahr 2025. Damit bleibt der Schweizer Konzern 4,1 % unter dem Wert zur Jahresmitte 2024, in Lokalwährungen liegt das Minus bei 1,5 %. Im Geschäftsbereich Flooring Systems (Bodenbeläge, Bauklebstoffe) wurden 374,9 Mio. CHF (-3,7 %) umgesetzt. Die Volumina seien im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 0,5 % zurückgegangen, die Preise sanken um 0,9 %, heißt es im Zwischenbericht. Im Segment Movement Systems (Bänder für Antriebs- und Leichtfördertechnik) erzielte Forbo einen Umsatz von 172,1 Mio. CHF (-5,0 %).
28.07.2025

Mohawk: Alle Geschäftsbereiche noch unter Vorjahr

Wie schon im ersten Quartal 2025, liegen die Umsätze aller drei Geschäftsbereiche des US-amerikanischen Bodenbelagskonzerns Mohawk auch nach sechs Monaten unterhalb der Vorgaben aus 2024. Zu den insgesamt 5,33 Mrd. USD (4,54 Mrd. EUR, -2,8 %) trug die Region Nordamerika 1,81 Mrd. USD (-2,7 %) bei. 1,40 Mrd. USD (-3,9 %) entfallen auf den Geschäftsbereich Flooring Rest Of The World sowie weitere 2,12 Mrd. USD (-2,1 %) auf keramische Fliesen. Als operativen Gewinn weist die Konzernmutter von Unilin 284,8 Mio. USD (-21,0 %) aus.
25.07.2025

Rollladen- und Sonnenschutztechniker: Meisterpflicht bleibt

Der Beruf des Rollladen- und Sonnenschutztechnikers bleibt in der Anlage A der Handwerksrolle und damit ein meisterpflichtiges Handwerk. Nachdem die Meisterpflicht für das Gewerk 2004 gefallen war und 2020 die Rückvermeisterung erfolgte, wurde diese nun wie geplant evaluiert und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bestätigt.
24.07.2025

Kiesel Bauchemie: Volkmar Templin als Vertriebsleiter D/A/CH verpflichtet

 Kiesel Bauchemie: Volkmar Templin als Vertriebsleiter D/A/CH verpflichtet
Volkmar Templin (56) hat bei Kiesel Bauchemie die Position des Vertriebsleiters D/A/CH übernommen. Der ausgebildete Groß- und Außenhandelskaufmann arbeitete zunächst im Baustoffhandel und wechselte dann in die Industrie, wo er diverse verantwortliche Positionen im Vertrieb bekleidete. Nach einem Intermezzo als Vertriebstrainer ist er nun zurück in der Praxis.
24.07.2025

Victoria Group: Umsatz nochmals gesunken

Das zweite Mal in Folge meldet die britische Victoria-Gruppe gesunkene Umsatzzahlen. Im Geschäftsjahr 2024/25 (29. März) blieben die Einnahmen mit 1,12 Mrd. GBP (1,29 Mrd. EUR) um 9,1 % unter Vorjahr. Regional verzeichnete der Mutterkonzern von u.a. Balta und Estillon vor allem in Großbritannien und Europa Einbußen. Mit textilen Bodenbelägen, Teppichen, Kunstrasen, Designbelägen und Unterlagen wurden hier 581,2 Mio. GBP (-8,6 %) umgesetzt, auf keramische Fliesen entfielen 280,2 Mio. GBP (-12,6 %). Für Nordamerika bilanziert Victoria 150,0 Mio. GBP (-8,1 %) und für Australien 103,7 Mio. GBP (-2,3 %).
23.07.2025

Deco Design Fürus in vorläufiger Insolvenz

Das Amtsgericht Krefeld hat am 21. Juli 2025 für die Deco Design Fürus GmbH ein vorläufiges Insolvenzverfahren (Aktenzeichen: 500 IN 225/25) eröffnet. Vorläufige Insolvenzverwalterin für den Anbieter von Deko- und Objektstoffen ist die Düsseldorfer Rechtsanwältin Nada Nasser.
23.07.2025

Vienna Interior Days: Neues Messeformat im Februar 2026

 Vienna Interior Days: Neues Messeformat im Februar 2026
Austrian Exhibition Experts, Veranstalter der Belétage Salzburg und Wohnschau, kündigt für 2026 die Premiere der Vienna Interior Days an. Am 26. und 27. Februar soll die neue Fachmesse im MAK Museum für angewandte Kunst Wien über die Bühne gehen. Dort geht es dann um die Schaffung ganzheitlicher Raumlösungen und entsprechend wird das Angebot ein breites Spektrum von Stoffen, Möbeln und Dekoration bis zu Bodenlösungen, Akustiksystemen und Lichtkonzepten umfassen. Neben der Präsentation im MAK gehört zum Konzept auch eine Tour per Shuttlebus durch diverse Schauräume in der Wiener Innenstadt. Zudem werden Fachvorträge, Workshops und Trendimpulse zu Themen wie Nachhaltigkeit, New Work, Materialinnovation und Raumgestaltung angekündigt.
22.07.2025

Mittelstandsverbund: Möbelhandel verliert 6 Prozent Umsatz

 Mittelstandsverbund: Möbelhandel verliert 6 Prozent Umsatz
„Unter Druck“ sieht der vom Mittelstandsverbund beim IFH Köln in Auftrag gegebene Möbelreport 2025 den stationären deutschen Möbelhandel. Einerseits habe sich der seit 2022 erkennbare Negativtrend im vergangenen Jahr fortgesetzt: Die Umsätze gingen um 6,1 % auf rund 23,9 Mrd. EUR zurück. Frühestens 2026 sei mit einer Erholung zu rechnen. Andererseits wachse die Bedeutung des Onlinehandels, dessen Umsatzanteil bei Wohn- und Büromöbeln von 14,4 auf 15,4 % gestiegen ist. Zusätzlich sähen sich stationäre Händler im Internet mit aggressiven Preismodellen und teils ungleichen regulatorischen Bedingungen konfrontiert.
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag