31.05.2024
Verbraucherstimmung hellt sich weiter auf
Die Verbraucherstimmung setzt ihren positiven Trend der Vormonate im Mai 2024 fort. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) hervor. Demnach steigt der Index zum vierten Mal in Folge und befindet sich nun auf dem höchsten Niveau seit Ende 2021. Dabei macht sich auch die sinkende Inflationsrate positiv bemerkbar. Der zunehmende Optimismus der Verbraucherinnen und Verbraucher könnte in den nächsten Monaten zu einer Erholung des privaten Konsums führen, so die Einschätzung des HDE.
30.05.2024
Multhaupt verlässt Hamelner Teppichwerke (vormals Vorwerk)

Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die weitere strategische Entwicklung des Unternehmens wird Martin Multhaupt, Gesellschafter und Geschäftsführer der Teppichwerke Holding und der Hamelner Teppichwerke (vormals Vorwerk & Co. Teppichwerke), nach 6-jähriger Zusammenarbeit aus der Geschäftsführung beider Unternehmungen einvernehmlich ausscheiden. Seine Aufgaben wird in Zukunft als alleiniger Geschäftsführer Tobias Arnold übernehmen.
29.05.2024
Belétage heißt in Deutschland ab 2025 Wohnschau
Die Belétage, Fachevent für Stoffe und Design, heißt künftig Wohnschau und wird im kommenden Jahr an zwei Orten stattfinden. Laut Veranstalter Austrian Exhibition Experts sei die Resonanz der Branche auf die zurückliegende Auflage in Hamburg groß gewesen sowie der Wunsch nach mehr laut geworden. Daher biete man 2025 gleich zwei Messetermine in Deutschland an: am 12. und 13. Februar in der Kraftzentrale Duisburg und am 19. und 20. Februar im Mode Centrum Hamburg. Neben dem kostenlosen Eintritt für Fachbesucher, dem bewährten Catering-Konzept und der Tagefolge Mittwoch-Donnerstag, wird auch das Get-Together am ersten Messeabend ein fester Bestandteil der Wohnschau sein. Neu sind die Veranstaltungsorte sowie die Erweiterung der gezeigten Themenbereiche; die Rede ist von Möbeln, Wohnaccessoires und Bodenbelägen.
29.05.2024
Jansen: Danke neu im Markenkommunikationsteam

Jens Danke heißt der Neuzugang in der Markenkommunikation vom Farben- und Lackhersteller Jansen in Ahrweiler. Schwerpunkt der Tätigkeit des 47-Jährigen ist die Vermarktung der Marke Jansen beim Farbengroßhandel und dem Handwerk. Dazu gehören unter anderem der Ausbau der analogen und digitalen Kommunikationsmaßnahmen sowie die Weiterentwicklung des Campus-Formats. Danke verfügt über langjährige Erfahrung im Marketing.
28.05.2024
PCI Augsburg: Marketingleiter Stephan Tschernek geht

PCI Augsburg gibt das Ausscheiden von Stephan Tschernek bekannt. Während seiner rund zehnjährigen Tätigkeit für den Verlegewerkstoffhersteller war er unter anderem Marketingleiter der PCI Gruppe, seit Juni 2020 Mitglied der Geschäftsleitung und wurde erst kürzlich zum Chief Marketing Officer Sika Handel Bau ernannt. Das Ausscheiden des 46-Jährigen erfolgt auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen, heißt es einer Pressemitteilung.
27.05.2024
Ladenbauer sehen nachlassende Investitionsbereitschaft im Handel
Spüren Sie eine nachlassende Investitionsneigung Ihrer Kunden? Die Antwort auf diese Frage des Deutschen Ladenbau Verbands (DLV) in der Konjunkturumfrage für das erste Quartal 2024 ist eindeutig: 71 % antworteten mit ja. Die Kunden agierten außerdem kurzfristig, forderten dabei Flexibilität und Schnelligkeit von den Ladenbauern. Dennoch bezeichneten in der Umfrage 45 % den Geschäftsverlauf zwischen Januar und März als gut bis sehr gut, 42 % noch als zufriedenstellend. Und auch die Erwartungen für das Gesamtjahr sind bei 42 % gut bis sehr gut und bei 29 % zufriedenstellend. Insgesamt sieht die Ladenbaubranche durchaus positiv gestimmt in die Zukunft.
27.05.2024
Flanders Flooring Days begrüßten knapp 3.500 Besucher

Bei der dritten Ausgabe der Flanders Flooring Days vom 13. bis 16. Mai 2024 verzeichneten die Veranstalter fast 3.500 Besucher. Erstmals präsentierten sich neben den bisher ausstellenden belgischen und niederländischen Bodenbelagsherstellern auch weitere europäische Produzenten im Kortrijker Messezentrum The Hub; 38 internationale Aussteller waren dort vertreten. Bereits in den Jahren 2022 und 2023 (zuletzt 1.600 Besucher) organisierten belgische Hersteller von Hart- und Weichböden die groß angelegte Hausmesse in den eigenen Showrooms, die sich alle in einem Radius von 25 km Entfernung befinden. Bis heute spielen die Gründungsmitglieder Associated Weavers Europe, Balta, Beaulieu International Group, Belysse, Lano, Unilin Flooring und US Floors/Coretec eine zentrale Rolle.
27.05.2024
TKB: Dr. Norbert Arnold bleibt Vorsitzender

Die Mitgliederversammlung des Industrieverbands Klebstoffe (IVK) hat Dr. Norbert Arnold (Uzin Utz) für zwei weitere Jahre als Vorsitzender der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB) wiedergewählt. Er hat diese Position bereits seit 2016 inne. Als weitere gewählte beziehungsweise kooptierte Mitglieder gehören der TKB Dr. Tobias Benighaus (Sika Deutschland), Dr. Thomas Brokamp (Bona), Dr. Frank Gahlmann (Stauf), Stefan Großmann (Sopro Bauchemie), Dr. Matthias Hirsch (Kiesel Bauchemie), Dr. Jan-Niklas Keil (Bostik), Bernd Lesker (Mapei), Sven Neukirch (Wakol), Elisabeth Reinhardt (Forbo Eurocol), Dr. Max Rüllmann (BASF), Dr. Jörg Sieksmeier (Ardex), Anna Thomé (Celanese) und Dr. Steffen Wunderlich (Kleiberit) an.
24.05.2024
IVK: Dr. Kathrin Hein als Vorsitzende gewählt

Dr. Kathrin Hein (44) ist zur Vorstandsvorsitzenden im Industrieverband Klebstoffe (IVK) gewählt worden. Die promovierte Chemie-Ingenieurin verantwortet bei Henkel Adhesives als Corporate Vice President Construction & Living das Klebstoffgeschäft für Möbel und Bauelemente in Europa und Nordamerika. Beim IVK folgt sie auf Dr. Boris Tasche, der das Amt 14 Jahr innehatte und in den Ruhestand geht.
23.05.2024
TTL OP/TTL Süd: Tochter des Gründers macht mit neuer Firma weiter
Während 23 Standorte der insolventen Fachmarktkette TTL OP (ehemals TTL Süd) dauerhaft geschlossen bleiben, konnten die Filialen in Aalen, Dillingen, Heilbronn und Schwäbisch Gmünd Ende Mai 2024 wieder öffnen. Betrieben werden sie von der neugegründeten TTL Heimtextilien GmbH mit Sitz in Heidenheim. Hinter dieser stehen die Geschäftsführende Gesellschafterin Kathrin Kübler sowie die Mitgesellschafter Michael Hanke und Sven Viebrock, laut der Lokalzeitung Schwäbische Post wie Kübler ehemalige Mitarbeiter von TTL OP. Alle drei werden in der Verwaltung sowie im Kundengeschäft arbeiten, heißt es dort weiter.