01.07.2024

Abgepasste Teppiche fest bei der Heimtextil

 Abgepasste Teppiche fest bei der Heimtextil
Im Januar 2024 gab das Format Carpets & Rugs sein Comeback auf der Frankfurter Heimtextil, nun soll es wieder zum festen Bestandteil werden und 2025 „noch größer, noch hochwertiger, noch internationaler“ werden. Bereits ein halbes Jahr vor dem Termin im Januar haben sich mehr als doppelt so viele Unternehmen angemeldet wie für die Heimtextil 2024. „Wir freuen uns sehr über dieses Signal aus dem Markt. Das spiegelt deutlich das Bedürfnis der Branche nach einer starken, internationalen und zentralen Teppichplattform", erklärt Bettina Bär, Director Heimtextil.
01.07.2024

Hamat mit neuer Eigentümerstruktur

Die niederländische Hamat-Gruppe hat seit dem 31. Mai 2024 eine neue Eigentümerstruktur: Zwei der bislang drei Eigentümerfamilien haben ihre Geschäftsanteile an Herbert Altena – er bleibt Geschäftsführer des Unternehmens – und Janette Altena Visscher übertragen. Zur der Gruppe gehören die Firmen Hamat, Avimat Coating, BVBVD, Grass Partners, Tété Total Flooring und Coco Fibre Industries mit insgesamt 180 Mitarbeitenden. Sie sind spezialisiert auf Bodenbeläge und Eingangsbereiche. In Produktionsstätten in der Firmenzentrale in Genemuiden sowie in Indien werden Fußmatten, Kunstrasen, Teppiche, Sportböden und PVC-Böden hergestellt.
01.07.2024

Lars Engelke ausgeschieden

 Lars Engelke ausgeschieden
Object Carpet und Geschäftsführer Lars Engelke haben sich einvernehmlich darauf geeinigt, die Zusammenarbeit nach 16 Jahren zu beenden. „Die Entscheidung wurde mit Respekt und Dankbarkeit für Engelkes Leistungen und sein jahrelanges Engagement für Object Carpet getroffen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Herstellers textiler Bodenbeläge. Der 49-Jährige startete in der Produktentwicklung und dem technischen Service von Object Carpet bevor er 2016 zum Geschäftsführer für Technik und Produktentwicklung ernannt wurde. Seine Aufgaben werden künftig von den beiden Geschäftsführern Daniel Butz und Marc Kaminski übernommen.
13.06.2024

Südwest: Eich ist Produktmanager Wandsysteme

 Südwest: Eich ist Produktmanager Wandsysteme
René Eich ist neuer Produktmanager Wandsysteme bei Anstrichmittelhersteller und Vollsortimenter Südwest Lacke + Farben. In seinen Verantwortungsbereich fallen die Wärmedammverbund-Systeme (WDVS) und das Schimmelsaniersystem Klimakomfort. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Handwerk und im Marketing. Neben Eich sind bei Südwest Dr. Klaus Müller für Lacke und Lasuren und Christian Schubert für Farben als Produktmanager aktiv.
12.06.2024

B.I.G.: Umstrukturierungen und Investitionen

Der Umsatz der Beaulieu International Group (B.I.G.) ist im Geschäftsjahr 2023 um 26 % eingebrochen; der konsolidierte Jahresumsatz beträgt 2,0 Mrd. EUR. Wie aus einer Pressemitteilung der belgischen Unternehmensgruppe hervor geht, sei dies in erster Linie auf sinkenden Rohstoffpreise zurückzuführen, die dann auch die Verkaufspreise beträchtlich drückten – bei stark angestiegenen Arbeitskosten und hohen Energiekosten. Auch das EBITDA liegt mit 98,1 Mio. EUR deutlich niedriger als die rund 250 Mio. EUR im Vorjahr. Dem stehen Investitionen in Höhe von 80,7 Mio. EUR gegenüber.
12.06.2024

Windmöller: CEO Matthias Windmöller übergibt an Jürgen Abromeit

 Windmöller: CEO Matthias Windmöller übergibt an Jürgen Abromeit
Mit Wirkung zum 24. Mai 2024 hat Matthias Windmöller, Hauptgesellschafter der Windmöller Unternehmensgruppe, seine Position als CEO an Jürgen Abromeit übergeben. Er wechselt als Vorsitzender in den neu zusammengesetzten Unternehmensbeirat und fokussiert sich auf die strategische Unternehmensausrichtung.
12.06.2024

Deutscher Kork-Verband: Edgar Huber neuer Vorstandssprecher

 Deutscher Kork-Verband: Edgar Huber neuer Vorstandssprecher
Edgar Huber, Nachhaltigkeitsbeauftragter bei Bodenbelagshersteller Zipse, ist neuer Vorstandssprecher des Deutschen Kork-Verbands (DKV). Er gehört dem Gremium bereits seit 2022 für den Bereich Korkdämmstoff an. Neu in den Vorstand gewählt wurde auf der Mitgliederversammlung Gert Reis als Sprecher der Fachgruppe Verschlüsse; er ist seit 21 Jahren Geschäftsführer bei Amorim Cork Deutschland. Lico-Geschäftsführer Edwin Lingg bleibt im Vorstand zuständig für den Fachbereich Boden, Kassenprüfer ist weiterhin Thomas Biebusch, Geschäftsführer bei KWG. Alle DKV-Vorstandsmitglieder wurden einstimmig für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt.
05.06.2024

Hamberger Flooring: Schmidt zum Geschäftsführer aufgestiegen

 Hamberger Flooring: Schmidt zum Geschäftsführer aufgestiegen
Hamberger Flooring hat zum 1. Juni 2024 Gerold Schmidt in die Geschäftsführung berufen. An der Seite von Dr. Peter M. Hamberger verantwortet der gebürtige Österreicher Vertrieb und Marketing und hat damit die Nachfolge von Uwe Eifert angetreten, der sich Ende 2023 in den Ruhestand verabschiedet hatte. Schmidt ist seit vielen Jahren mit dem Parketthersteller und der Branche vertraut. Der diplomierte Betriebswirt startete vor 19 Jahren als Vertriebsverantwortlicher der österreichischen Tochtergesellschaft, baute ab 2016 das Objektgeschäft in Deutschland auf und wurde 2019 mit der Gesamtvertriebsleitung für Deutschland betraut.
05.06.2024

Domotex Asia erneut mit Rekordbesuch

Die Veranstalter der Domotex Asia/Chinafloor melden für die Ende Mai 2024 über die Bühne gegangene Messe erneut einen Rekordwert bei den Besuchern. Mit 83.850 wurde die bisherige Höchstwert aus dem Vorjahr (83.594) leicht übertroffen. Knapp 18.000 von ihnen reisten von außerhalb Chinas an; ebenfalls eine Bestmarke. 2025 findet die Leistungsschau der Bodenbelagsindustrie für den asiatischen Markt vom 26. bis 28. Mai erneut im NECC Shanghai statt.
03.06.2024

Sharkgroup strukturiert Schweizer Vertrieb neu

Zum 1. Mai 2024 hat die Sharkgroup die Vertriebsorganisationen ihrer Marken Enia Flooring (Bodenbeläge), Profloor (Werkzeuge) und Directa (vormals Direct Handling, Sockelleisten und Profile) auf dem Schweizer Markt fusioniert. Das Ziel der Maßnahme: mehr Effizienz und Synergien, einheitliche Ansprechpartner, vereinfachte Strukturen. Die deutsche Enia Vertriebs GmbH in Stuttgart bleibt als eigenständiges Unternehmen erhalten.
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag