22.05.2025

Tapeten: Anzeichen für Markterholung in Deutschland

Firmeninfos
Die Entwicklung im erste Quartal 2025 kann den Tapetenherstellern Hoffnung machen, zumindest was den deutschen Markt angeht: Laut Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) stiegen im Vergleich mit den ersten drei Monaten 2024 die Anzahl verkaufter Rollen (4,2 Mio.) und der Umsatz (26,3 Mio. EUR) jeweils um knapp 4 %. Der Export bereitet allerdings weiter Sorge mit 5,4 Mio. Rollen (-7 %) und 32,6 Mio. EUR Umsatz (-6 %).

Demnach ist die Branche noch nicht raus aus der Krise, die seit 2019 anhält. Nach Angaben des VDT wurden 2024 von deutschen Herstellern 34,0 Mio. Rollen abgesetzt und damit ein Umsatz von 206,9 Mio. EUR erzielt. Im Fünf-Jahres-Vergleich bedeutet dies einen Rückgang von 35 % in der Menge und 16 % im Wert. Der heimische Markt hat sich dabei schlechter entwickelt als das internationale Geschäft. In Deutschland ging die Stückzahlen seit 2019 von 20,0 Mio. auf 12,1 Mio. Rollen (-39 %) zurück, der Umsatz von 98,8 Mio. auf 76,1 Mio. EUR (-23 %). Im Export liegen die prozentualen Verluste darunter; dort büßten deutsche Hersteller in der Menge (32,1 Mio./21,9 Mio. Rollen) 32 % und im Wert (148,2 Mio./130,8 Mio. EUR) 12 % ein. Der VDT-Vorsitzende Dr. Frederik Rasch sieht in der allgemein unsicheren Lage, der hohen Inflation und den Folgen des Krieges Russlands gegen die Ukraine wesentliche Gründe für die negative Entwicklung.
Stichworte

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[25.02.2025] Domotex 2026 bringt Produkte für Boden, Wand und Decke zusammen
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag