BodenZukunftAward 2025 verliehen
BodenZukunftAward 2025 verliehen
© Uzin Utz/SN-Verlag
 Jordan eröffnet Flagship Store in Warschau
Jordan eröffnet Flagship Store in Warschau
© Jordan
 WDVS-Absatz weiter rückläufig
WDVS-Absatz weiter rückläufig
© VDPM
 Deli Home übernimmt bayerischen Leistenhersteller KGM
Deli Home übernimmt bayerischen Leistenhersteller KGM
© KGM
 Neue Dämmunterlagen-Produktion startet mit rund 45 Mio. m<h>2</h> Jahreskapazität im Allgäu
Neue Dämmunterlagen-Produktion startet mit rund 45 Mio. m2 Jahreskapazität im Allgäu
© XPFoam
28.04.2025

Tarkett: Nordamerika belastet die Bilanz

Verhalten verlief der Jahresauftakt 2025 bei Tarkett. Im ersten Quartal hat der Bodenbelagshersteller 669,8 Mio. EUR (+0,2 %) umgesetzt, was bereinigt einen Rückgang um 1,7 % bedeutet. Die Regionen EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) und GUS/Asien-Pazifik/Südamerika konnten die Werte des Vorjahres mit +2,3 bzw. +1,5 % übertreffen; die größten Steigerungen gab es im Segment Sportbeläge (+18,4 %), das vor allem durch Zukäufe, aber auch organisch (+3,8 %) gewachsen ist. Dies alles wird durch ein zweistelliges Minus von 15,6 % in Nordamerika nahezu egalisiert. Begründet wird dies im Zwischenbericht sowohl mit der Veräußerung der Bodenbelagsaktivitäten in Kalifornien als auch mit Problemen nach dem Start einer neuen Logistikplattform, die inzwischen behoben seien. Von den Auswirkung der US-amerikanischen Zollpolitik sei man aufgrund eigener Produktionsstätten in den USA hingegen kaum betroffen.
25.04.2025

Belysse Group: Umsatz sinkt im ersten Quartal

Der Umsatz der Belysse Group belief sich im ersten Quartal 2025 auf 67,2 Mio. EUR. Das sind 4,3 % weniger als im Vorjahr. Während er in den USA um 5,6 % gestiegen ist, sank er in Europa um 13,2 %. Das Unternehmen erklärt das mit der weiterhin geringe Nachfrage auf dem europäischen Markt. Im Jahr 2024 war das erste Quartal das stärkste des Jahres. Belysse rechnet damit, dass die US-Zölle nur einen geringen Einfluss auf die Geschäfte des Unternehmens haben werden, da es nur wenig Handelsfluss zwischen Europa und den USA gebe. In den Staaten ist der Konzern mit der Tochter Bentley Mills am Markt.
25.04.2025

Im Februar mehr Aufträge für den Hochbau

Das Statistische Bundesamt meldet für den Februar 2025 gestiegene Auftragseingänge im Hochbau. Gegenüber dem Vormonat liegt das Plus preisbereinigt bei 1,1 %. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von Dezember 2024 bis Februar 2025 ebenfalls um 4,4 % höher als in den drei Monaten zuvor. Und auch der Vergleich mit dem Februar 2024 fällt mit einer Zunahme von 8,4 % positiv aus.
25.04.2025

Forbo: CEO Fankhänel scheidet aus

 Forbo: CEO Fankhänel scheidet aus
Jens Fankhänel wird nicht auf seinen Posten des CEO bei Forbo zurückkehren. Er hatte sich im Februar 2025 aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und nun entschieden, den Konzern zum 30. April zu verlassen. Bis eine Nachfolgeregelung getroffen ist, bleibt Finanzvorstand Andreas Jaeger CEO ad interim des Herstellers von u.a. Bodenbelägen.
24.04.2025

BodenZukunftAward 2025 verliehen

 BodenZukunftAward 2025 verliehen
Zum zweiten Mal wurde im April 2025 der BodenZukunftAward vergeben. Mit ihm wird herausragendes Engagement für Nachhaltigkeit im bodenlegenden Handwerk ausgezeichnet. Verliehen wurde er von Uzin und dem SN-Verlag (BTH Heimtex, FussbodenTechnik, Parkett Magazin) in der stimmungsvollen Kaffeerösterei Rösternest in Illertissen. Der Fachhandelsring FHR war erneut als Sponsor und mit fachlicher Expertise in der Jury vertreten.
24.04.2025

Belgien: Textilindustrie im Minus, Bodenbeläge aber konstant

Die Umsätze belgischer Hersteller textiler Bodenbeläge sind 2024 konstant geblieben. Nach Angaben des Industrieverbandes Fedustria unter Berufung auf Zahlen des Wirtschaftsministeriums (FOD Economie) beliefen sie sich auf insgesamt 1,25 Mrd. EUR (±0,0 %). Auch bei Technischen Textilien (1,95 Mrd. EUR, -0,1 %) gab es kaum Veränderungen und für Kunstfasern (599,9 Mio. EUR, +3,3 %) haben die Statistiker sogar ein Plus ermittelt.
24.04.2025

Gerhard Geiger jetzt mit Doppelspitze

 Gerhard Geiger jetzt mit Doppelspitze
Gerhard Geiger, Anbieter von Sonnenschutzantrieben aus Bissingen, erweitert seine Geschäftsführung. Neben Roland Kraus ist Dr. Bertram Melzig-Thiel seit April 2025 für Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Business Development und Customer Service verantwortlich. Der 54-Jährige habe nach Studium und Promotion in Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften zunächst Firmen im industriellen Mittelstand zur strategischen Unternehmensentwicklung beraten und schließlich selbst operative Verantwortung bis hin zur Vertriebsgeschäftsführung getragen, teilt sein neuer Arbeitgeber mit.
24.04.2025

Jordan eröffnet Flagship Store in Warschau

 Jordan eröffnet Flagship Store in Warschau
Jordan Polska hat am 11. April 2025 einen weiteren polnischen Standort eröffnet. Im Gewerbegebiet der polnischen Hauptstadt Warschau befinden sich nun ein 300 m2 großer Showroom sowie ein 350 m2 großes Lager, außerdem ein eigenes Architektur- und Beratungszentrum. Gezeigt werden Produkte für den Wohn- und Objektbereich, unter anderem Parkett-, Laminat-, Teppich- und Designböden. Der Stammsitz des Großhändlers in Stettin bleibt weiterhin bestehen.
24.04.2025

Akzo Nobel: Schwacher Jahresstart bei Bautenfarben

Auf 1,03 Mrd. EUR summieren sich die Umsätze der Sparte Bautenfarben bei Akzo Nobel im ersten Quartal 2025, was ein Minus von 2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. Die abgesetzte Menge lag ebenfalls 3 % niedriger, womit sich die negative Entwicklung des vierten Quartals 2024 (-2 %) verstärkt hat. Für Europa wird dies u.a. mit einer Neuausrichtung des Geschäfts in der Türkei begründet. In Mittel- und Osteuropa spricht der Zwischenbericht hingegen von gestiegenen Absatzmengen.
22.04.2025

Europäischer Parkettmarkt stabilisiert sich

Leicht verbessert, wenn auch auf sehr niedrigem Niveau, hat sich die Situation der europäischen Parkettindustrie im ersten Quartal 2025, heißt es vom Herstellerverband FEP. Ein Grund dafür, dass in den meisten Ländern der Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum zumindest nicht weiter gesunken ist, seien erste Auswirkungen der gegenwärtig noch vorläufigen Antidumpingzölle der Europäischen Kommission auf Parketteinfuhren aus China. Die endgültigen Zölle werden voraussichtlich von Juli an gelten.

Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag