27.06.2025

Südbund zieht Bilanz für 2024

 Südbund zieht Bilanz für 2024
Auf seiner ordentlichen Generalversammlung hat der Südbund die Bilanz für 2024 präsentiert. Der Außenumsatz des Einkaufsverbandes lag mit 54,4 Mio. EUR um 5,9 % unter dem Vorjahreswert. Dies sei der gesamtwirtschaftlich schwierigen Lage geschuldet. Dennoch blieb der Jahresüberschuss mit rund 11.000 EUR im positiven Bereich.
27.06.2025

Brüder Schlau: Insolvenz in Eigenverwaltung, Filialen bleiben geöffnet

 Brüder Schlau: Insolvenz in Eigenverwaltung, Filialen bleiben geöffnet
Die Brüder Schlau Gruppe hat am 26. Juni 2025 ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt, das vom Amtsgericht Bielefeld genehmigt wurde. Man reagiere damit auf strukturelle Herausforderungen im Marktumfeld sowie auf anhaltende wirtschaftliche Belastungen.
26.06.2025

XP Foam tritt dem MMFA bei

 XP Foam tritt dem MMFA bei
XP Foam hat sich dem Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge angeschlossen. Der Hersteller von Großrollen zur Direktkaschierung, Zubehörprodukten wie Faltplatten und Dämmunterlagen für die Bodenbelagsindustrie aus dem baden-württembergischen Leutkirch ist das 27. assoziierte Mitglied des MMFA.
25.06.2025

Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik erweitert Geschäftsführung

 Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik erweitert Geschäftsführung
Zum 1. April 2025 wurde Martin Schuppert in die Geschäftsführung von Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik in Forst/Baden berufen, die er sich mit Ralf Klaiber teilt. Der 37-Jährige ist bereits seit 2019 für den Anbieter von unter anderem Markisen tätig und erhielt im Februar 2023 Prokura. Mit der Erweiterung der Geschäftsführung richte man sich zukunftsorientiert aus, heißt es aus dem Unternehmen.
24.06.2025

Gerflor mit Umsatzeinbußen in 2023

Die beiden deutschen Tochtergesellschaften der französischen Gerflor-Gruppe haben 2023 die jeweiligen Vorjahresumsätze verpasst. Wie aus den im Unternehmensregister veröffentlichten Geschäftsberichten hervorgeht, beliefen sich die Einnahmen bei Gerflor DLW auf 40,4 Mio. EUR (-4,4 %). Die produzierte Menge von 4,3 Mio. t Linoleumbelägen wurde vollständig an das Schwesterunternehmen Gerflor Mipolam verkauft. Diese erzielte mit ihrem Portfolio aus elastischen Belägen einen Umsatz von 227,7 Mio. EUR (-1,2 %). Auf den deutschen Markt entfielen davon 135,5 Mio. EUR (-4,3 %). Das EBITA verfehlte mit 5,5 Mio. EUR (-2,4 %) die Planungen leicht. Der Jahresüberschuss wird mit 4,0 Mio. EUR (-39,9 %) angegeben.
24.06.2025

Brüder Schlau verkauft 18 Handelsimmobilien

Im Rahmen einer Portfoliooptimierung möchte sich die Unternehmensgruppe Brüder Schlau von insgesamt 18 Einzel- und Großhandelsimmobilien in sechs Bundesländern trennen. Das mit dem Verkauf beauftragte Beratungsunternehmen Avision Young hat mit Stand 24. Juni 2025 für acht Immobilien neue Eigentümer gefunden. Dabei handelt es sich um die Gebäude der Hammer Fachmärkte in Einbeck, Osterholz-Scharmbeck (beide Niedersachsen), Wolfen (Sachsen-Anhalt), Lübbecke (Nordrhein-Westfalen) und Bernau (Brandenburg) sowie Niederlassungen des Schlau Großhandels in Minden (Nordrhein-Westfalen), Markkleeberg (Sachsen) und Braunschweig (Niedersachsen). Die Filialen an den jeweiligen Standorten bleiben erhalten.
24.06.2025

Das Teppichwerk: Baric Verkaufsleiter Objekt bei Vorwerk

 Das Teppichwerk: Baric Verkaufsleiter Objekt bei Vorwerk
Bei Das Teppichwerk (Vorwerk) hat Danijel Baric am 1. Juni 2025 die Verantwortung für den Objektvertrieb in Deutschland übernommen. Er bringt umfangreiche Erfahrung in der Bodenbelagsbranche mit nach Hameln, war zuletzt als Sales Director D/A/CH für die Teppichfliesen-Marke Bloq von Betap tätig und bekleidete zuvor diverse Vertriebspositionen bei Unilin Flooring, Findeisen, Armstrong DLW und Desso.
23.06.2025

Balta Home plant massiven Stellenabbau

Aufgrund der hohen Lohn- und Energiekosten in Belgien, steigender Rohstoffpreise und schwieriger Marktbedingungen hat die britische Victoria-Gruppe einen deutlichen Stellenabbau bei der Teppich-Tochter Balta Home angekündigt: Innerhalb von 18 Monaten sollen in Sint-Eloois-Vijve und Sint-Baafs-Vijve, wo bislang die Garnproduktion sowie das Weben und Tuften abgepasster Teppiche angesiedelt sind, 529 von 839 Arbeitsplätzen wegfallen. Die Herstellung abgepasster Teppiche wird in die Türkei verlagert, lediglich Veredelung, Verwaltung und Logistik sollen in Belgien bleiben.
23.06.2025

Belgotex alleiniger Eigentümer von Lano

Seit 2022 hielt Belgotex bereits 60 % an Lano, jetzt hat die Textilgruppe (u.a. Associated Weavers und Balsan) des Ehepaars Stephan Colle und Ann De Clerck auch die restlichen 40 % an dem belgischen Hersteller textiler Bodenbeläge und von Kunstrasen übernommen. Laut belgischen Medienberichten liegt der vollständigen Übernahme eine Gerichtsentscheidung zugrunde. Aufgrund unterschiedlicher Meinungen über die Ausrichtung des Unternehmens hätten die Minderheitsgesellschafter der Familie Lano die Trennung betrieben, das Gericht aber die Anteile Belgotex zugesprochen, die sie nun der Gründerfamilie abkaufen mussten.
23.06.2025

Management-Buy-out bei Mercury Flooring

 Management-Buy-out bei Mercury Flooring
CFO Lorenzo Boulaert, COO Michel Verstraeten und CCO Alexander Broos haben im Rahmen eines Management Buy-outs die Mehrheit an Mercury Floorings übernommen. Rik Dewinter, Gründer und bisheriger CEO des belgischen Herstellers von Fußmatten, Läufern und abgepassten Teppichen, bleibt zwar Gesellschafter. Aber er zieht sich aus der operativen Führung zurück und konzentriert sich auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens mit rund 100 Beschäftigten und Kunden in knapp 30 Ländern. Alexander Broos übernimmt die Position des CEO zusätzliche zu seiner Verantwortung für Vertrieb und Marketing.
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag