04.11.2024

Dirk Klein führt die Geschäfte bei Teba

 Dirk Klein führt die Geschäfte bei Teba
Wechsel an der Spitze bei Teba: Seit 1. September 2024 führt Dirk Klein die Geschäfte des Konfektionärs von innen- und außenliegendem Sonnenschutz. Der 52-Jährige folgt auf Reinhard Bühne, der aus Altersgründen aus dem Unternehmen ausscheidet. Klein bringt 25 Jahre Berufserfahrung mit nach Duisburg, davon 15 Jahre in der Sonnenschutzbranche des Baunebengewerbes. Seine Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Strategie, Change Management sowie Operational Excellence, heißt es in einer Pressemitteilung.
04.11.2024

Sibu Design vergrößert Markenportfolio

 Sibu Design vergrößert Markenportfolio
Sibu Design hat die exklusive Distribution der Marken Texam, Artmura und Tissage Mahieu für Deutschland und Österreich übernommen. Durch diese Partnerschaften erweitert das Unternehmen mit Sitz im österreichischen Ternberg nach eigenen Angaben sein Angebot an hochwertigen Wandbelägen. Zielgruppen sind Architekten, Planer und Designliebhaber.
01.11.2024

Tarkett: Gutes drittes Quartal verbessert die Bilanz

1,00 Mrd. EUR (+1,8 %) Umsatz erzielte Tarkett im dritten Quartal 2024, in den ersten neun Monaten waren es 2,56 Mrd. EUR (-1,2 %). Damit hat sich das Minus gegenüber der Jahresmitte (-3,1 %) deutlich verringert. Besonders gut lief es von Januar bis September für das Segment Sportbeläge mit Einnahmen von 843,5 Mio. EUR (+4,1 %). Die Region EMEA (653,4 Mio. EUR, +0,1 %) konnte das Vorjahresniveau halten. Aber für Nordamerika (665,0 Mio. EUR, -3,1 %) und vor allem für Südamerika/Asien-Pazifik/GUS (398,8 Mio. EUR, -10,1 %) bilanziert der Bodenbelagshersteller noch erheblich geringere Umsätze als vor Jahresfrist.
01.11.2024

Insolvente Kobefab International von Textaafoam übernommen

Der niederländische Textilgroßhändler Textaafoam mit Sitz in Tilburg hat zum 30. Oktober 2024 die Geschäfte von Kobefab International übernommen; das Unternehmen hatte am 25. September Konkurs angemeldet. Die neu gegründete Firma Kobe Fabrics wird weiterhin von Valkenswaard aus selbstständig am Markt agieren. Erhebliches Optimierungspotenzial sieht der neue Eigentümer insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit, IT und Lieferkette.
01.11.2024

FEP: Parkettabsatz fast in ganz Europa rückläufig

Die Situation für die europäische Parkettindustrie bleibt angespannt. Nach den ersten drei Quartalen 2024 meldet der Herstellerverband FEP lediglich für zwei von insgesamt zwölf Ländern keine Einbußen zum Vorjahr: Kroatien verzeichnete ein Plus von 3 %, die Schweiz bewege sich auf dem Niveau des Vorjahres. In Österreich liegt das Minus gegenüber 2023 aktuell bei 5 %. Für Deutschland bestehe vor dem Hintergrund eines Rückgangs zwischen 5 und 10 % zumindest die Hoffnung, dass die Talsohle im dritten Quartal erreicht worden sei.
01.11.2024

Gebr. Rasch: Brand an Maschinenteil

ei der Tapetenfabrik Gebr. Rasch in Bramsche ist am 24. Oktober 2024 aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand an einem Maschinenende ausgebrochen. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde dieser dank der installierten Kohlendioxid-Löschanlage und einer Sprinklereinheit schnell eingedämmt. Innerhalb weniger Minuten waren die Einsatzkräfte der lokalen freiwilligen Feuerwehr vor Ort und brachten das Feuer zügig unter Kontrolle. Entgegen anderslautenden Berichten der Lokalpresse musste kein Mitarbeiter aufgrund von Verletzungen von Rettungskräften am Unfallort behandelt werden.
01.11.2024

Interface im dritten Quartal nochmals verbessert

Auch im dritten Quartal 2024 liegen die Umsätze bei Interface über Vorjahr. Der US-amerikanische Hersteller von Teppichfliesen und Kautschukbelägen (Nora Systems) setzte von Juli bis September 344,3 Mio. USD (+10,7 %, 317,0 Mio. EUR). In den ersten neun Monate des Jahres beliefen sich die Einnahmen auf 980,6 Mio. USD (+4,7 %). Der operative Gewinn übertraf mit 104,8 Mio. USD den Vorjahreswert um 51,0 %.
25.10.2024

Mohawk bleibt unter Vorjahr

Nach den ersten drei Quartalen 2024 verpasst Mohawk die Umsätze des Vorjahreszeitraums. Das gilt auch für alle drei Geschäftsbereiche des US-Konzerns, zu dem in Europa Unilin gehört. Insgesamt belaufen sich die Einnahmen auf 8,20 Mrd. USD (7,59 Mrd. EUR), 3,8 % weniger als Ende September 2023. Auf Flooring North America entfallen 2,83 Mrd. USD (-2,9 %), auf Flooring Rest of the World 2,15 Mrd. USD (-6,5 %) und auf die Sparte keramische Fliesen weitere 3,22 Mrd. USD (-2,7 %).
24.10.2024

Opti-Wohnwelt schließt zehn Standorte im Rahmen der Sanierung

Die insolvente Opti-Wohnwelt-Gruppe schließt im Zuge der Sanierung in Eigenverwaltung bis Jahresende 2024 zehn Filialen. Die betroffenen Standorte erfüllten die betriebswirtschaftlichen Erwartungen nicht und würden auch künftig keinen positiven Beitrag leisten, so Geschäftsführer Michael Föst. Für einige Filialen, darunter Pforzheim, Karlsruhe und Würzburg, werden aktiv Nachfolger gesucht. Insgesamt bleiben 30 Einrichtungshäuser bestehen, die durch neue Konzepte wie die Eigenmarke „Opti Living“ gestärkt werden sollen, um eine jüngere und preisbewusste Kundschaft anzusprechen.
23.10.2024

VDP: Parkettindustrie „wieder in ruhigerem Fahrwasser“

 VDP: Parkettindustrie „wieder in ruhigerem Fahrwasser“
Laut einer Umfrage unter den VDP-Mitgliedern sind deren Umsätze in den ersten sechs Monaten 2024 nochmals um rund 8 % auf etwa 91 Mio. EUR gesunken. Die Absatzmenge blieb mit ca. 2,5 Mio. m2 ebenfalls rund 4 % unter dem Vorjahreswert. Einbußen habe es in allen Segmenten gegeben: -3,3 % auf 1,3 Mio. m2 bei 3-Schicht-Parkett, -9,5 % auf 0,69 Mio. m2 bei 2-Schicht-Parkett, -1,4 % auf 0,14 Mio. m2 bei Massivparkett und -7,4 % auf 0,32 Mio. m2 bei Mosaikparkett.
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag