08.09.2025
VDP sieht deutsche Parkettindustrie im Aufwind
Firmeninfos
Die Mitgliedsfirmen im Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) haben im ersten Halbjahr 2025 den bereits zum Jahreswechsel erkennbaren leicht positiven Trend fortgesetzt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöhte sich in Deutschland ihr Absatz um rund 11 % auf 2,7 Mio. m
2, der Umsatz um 6 % auf 94,0 Mio. EUR. Angetrieben wird der Aufschwung von enormen Zuwächsen im 3-Schicht-Segment: Hier legte der Absatz um 25 % auf 1,6 Mio. m
2 zu, bei den Landhausdielen waren es sogar 30 % auf 1,25 Mio. m
2. Beim 2-Schicht-Parkett beträgt der Zuwachs lediglich 1 % auf 700.000 m
2. Massivparkett verzeichnete ein Plus von 8 % auf 150.000 m
2, während der Absatz bei Mosaikparkett auf 240.000 m
2 (-23 %) gesunken ist.
„Die positive Entwicklung beim 3-Schicht-Parkett ist zum Teil auf die Anti-Dumping-Zölle gegenüber chinesischem Parkett zurückzuführen“, erklärt VDP-Vorstand Michael Schmid. „Allerdings wuchsen im gleichen Zeitraum auch die Importe aus anderen Ländern. Wir müssen die Entwicklung daher noch weiter beobachten, um den Effekt der Anti-Dumping-Zölle abschließend bewerten zu können.“