04.11.2025

FEP: Europäischer Parkettmarkt stabilisiert sich auf Niedrigniveau

Firmeninfos
Nach den Beobachtungen des Verbands der europäischen Parkettindustrie (FEP) hat sich die Lage auf dem europäischen Parkettmarkt bis Mitte des Jahres 2025 weiter leicht verbessert, seit dem Sommer jedoch stagniert die Entwicklung. Insgesamt scheinen sich alle wesentlichen Einzelmärkte zu stabilisieren, nur Frankreich schwächelt.

Zugleich kämpft die Branche jedoch mit steigenden Kosten, vor allem für Weichholz, Energie und Löhne – und sieht sich mit vielen Unsicherheiten konfrontiert. Unter anderem hat sich nach der Einführung der Antidumpingzölle auf chinesisches Mehrschichtparkett zwar dessen Importvolumen reduziert, dafür senken die chinesischen Exporteure bei den verbliebenen Mengen die Preise und es drückt Parkett aus anderen Ländern in die EU.

Der BTH-Heimtex Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 FEP: Europäischer Parkettmarkt stabilisiert sich auf Niedrigniveau
Foto/Grafik: Shutterstock/Anselm Kempf
Laut FEP scheinen sich alle wesentlichen Parkett-Einzelmärkte zu stabilisieren, nur Frankreich schwächelt.
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag