22.10.2025

FEB: Neuer Leitfaden zur Vermeidung von Arbeitsunfällen erschienen

Firmeninfos
Viele Berufskrankheiten sind vermeidbar, jeder Arbeitsunfall ist einer zu viel: Genau darum geht es in der neuen Technischen Information (TI) 8 des Fachverbands der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB). Dabei will der FEB nicht die globalen Aufgaben der Berufsgenossenschaften übernehmen, sondern sich um die alltäglichen Belange der Handwerker kümmern. Zielgruppe sind also Bodenhandwerker, Hersteller von Bodenbelägen und Verlegewerkstoffen sowie Planer, Sachverständige, Objekteure und alle Verarbeiter von Bodenbelägen.

Der FEB möchte mit der TI 8 für den Schutz vor Arbeitsunfällen und vor arbeitsbedingten Erkrankungen bei der Verlegung und Verarbeitung elastischer Bodenbeläge sensibilisieren. Die Arbeitgeber sollten in ihren Unternehmen für alle Aufgaben und Arbeiten oder Baustellen individuelle Gefährdungsbeurteilungen und entsprechende Präventionsmaßnahmen erstellen. „Diese Vorbereitung ist sicherlich eine sehr gute Investition für gesundes Arbeiten ohne Berufskrankheiten, Vermeidung von Arbeitsunfällen sowie Reduzierung von Kosten für Kranken- und Heilbehandlungen und Reha-Maßnahmen“, heißt es in der TI. Der Leitfaden kann kostenlos heruntergeladen werden unter: www.feb-ev.com/wissen.

Der BTH-Heimtex Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 FEB: Neuer Leitfaden zur Vermeidung von Arbeitsunfällen erschienen
Foto/Grafik: FEB
Der FEB möchte mit der TI 8 für den Schutz vor Arbeitsunfällen und vor arbeitsbedingten Erkrankungen bei der Verlegung und Verarbeitung elastischer Bodenbeläge sensibilisieren.
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag