01.04.2025
Husqvarna Construction: „Die neue Ära des Bodenschleifens“
Firmeninfos
Die Markteinführung von Husqvarna Autogrinder 8 D stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Untergrundvorbereitung für Bodenbeläge dar. Diese innovative Maschine automatisiert den Schleifprozess, steigert die Produktivität und ermöglicht dem Anwender Multitasking beim Schleifen oder Polieren. Dank eines ausgeklügelten Navigations- und Sicherheitssystems arbeitet Autogrinder 8 D eigenständig, während der Nutzer nur noch die Einrichtung und Überwachung übernimmt. Im Interview mit FussbodenTechnik erklären Stijn Verherstraeten, Senior Vice President for Category & Operations, und Gustav Berggren, Global Product Manager Floor Grinding, wie Autogrinder das Schleifen auf ein neues Level bringt. Die Neuheit wird der Öffentlichkeit erstmals auf der Messe Bauma 2025 (7. bis 13. April) in München präsentiert.
FussbodenTechnik: Husqvarna Construction stellt auf der Messe Bauma in München Autogrinder 8 D vor. Was zeichnet diese neue Schleifmaschine aus ?
Stijn Verherstraeten: Wenn wir uns mit Kunden in Europa und den USA austauschen, hören wir häufig, dass es schwierig ist, Facharbeiter und Fachkräfte zu finden und an die Betriebe zu binden. Außerdem ist deren tägliche Arbeitszeit begrenzt. Der Wunsch unserer Kunden war es, die verfügbare Arbeitszeit der Anwender effektiver zu nutzen. So haben wir Autogrinder 8 D konstruiert, der automatisiert schleift und poliert. Dies ermöglicht unseren Kunden, ihre Produktivität drastisch zu erhöhen. Wir haben das Konzept bereits erfolgreich mit Kunden getestet. Deren Feedback war sehr positiv und ermutigend: Die Kunden können die Schleifaufträge auf eine ganz neue Art und Weise ausführen. Mit dieser Neuentwicklung ist uns ein echter Durchbruch gelungen. Es ist eine neue Art des automatisierten Schleifens.
FT: Benötigt Autogrinder 8 D immer noch einen Anwender ?
Gustav Berggren: Ja, der Anwender muss die Schleifmaschine einrichten, die Schleifparameter eingeben und die zu schleifende Fläche definieren. Autogrinder lässt sich leicht zum Einsatzort transportieren und innerhalb von Minuten einrichten. Dabei wird der zu bearbeitende Raum definiert und kartiert. Während der Anwender in der Nähe bleibt, muss er die Maschine allerdings nicht ständig überwachen. Anwender können andere Aufgaben gleichzeitig ausführen, wie z. B. Kantenschleifen, Vorbereiten von Kabeln und Schläuchen, Holen von Werkzeugen, Entleeren von Staubbehältern, Staubsaugen des Bodens, Füllen von Rissen, Auftragen von Chemikalien und auch das Betreiben einer zweiten Schleifmaschine, falls verfügbar, während Autogrinder schleift und poliert. Durch die Trennung von Maschine und Anwender lässt sich die Anzahl der Arbeitstage stark reduzieren.
FT: Welche Bedeutung hat diese Neuentwicklung für Husqvarna?
Verherstraeten: Wir sehen die Einführung von Autogrinder 8 D als einen echten Durchbruch im Schleif-Business. Vor 20 Jahren gab es bei den Schleifmaschinen erstmals den Einsatz einer Fernbedienung. Und jetzt verzeichnen wir mit der selbstfahrenden Maschine wieder einen echten Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte des Schleifens.
Berggren: Bei Husqvarna Construction blicken wir auf 33 Jahre Erfahrung zurück, wenn es um das Schleifen von Böden geht. Wir waren Vorreiter beim Polieren von Steinböden bis hin zum Schleifen von Beton. Wir haben Planetenschleifmaschinen eingeführt, bei denen sowohl der Schleifkopf als auch die Scheiben angetrieben werden, was einen leistungsstärkeren Motor an den Schleifmaschinen zulässt und die Produktivität erhöht. Der nächste Schritt war die Einführung einer Fernbedienung für die Schleifmaschinen, die es dem Anwender ermöglichte, neben der Maschine zu stehen. Mit Autogrinder können wir jetzt den Anwender von der Maschine räumlich trennen und damit eine neue Ära einläuten: die Maschine einrichten und dann für weitere Aufgaben frei sein.
FT: Können Sie uns ein paar technische Details zu Autogrinder verraten?
Berggren: Natürlich. Sobald die Maschine gestartet ist, wird sie vom Navigationssystem geführt. Darüber hinaus verfügt Autogrinder über ein Sicherheitssystem, das sicherstellt, dass die Maschine stoppt, wenn jemand vor ihr läuft oder wenn ein Hindernis erkannt wird. Es stoppt auch, wenn sich keine Schleiffläche daneben befindet, wie z. B. in der Nähe einer Treppe, und verhindert so ein Herunterfallen. All diese Sicherheitsfunktionen sind von entscheidender Bedeutung, damit der Anwender darauf vertrauen kann, dass die Maschine wirklich selbstständig arbeitet. Lässt beispielsweise die Leistung des angeschlossenen Staubsaugers aufgrund einer Stromunterbrechung oder eines verstopften Schlauchs nach, stoppt die Maschine automatisch und benachrichtigt den Anwender über die Fernbedienung. Autogrinder hat eine kleine Stoßstange, ähnlich wie früher bei Autos, die die Maschine auch bei Kontakt mit einem Hindernis stoppt.
Verherstraeten: Der Schleifkopf von Autogrinder basiert auf unserer bewährten PG 8 DR Schleifmaschine. Wir nennen sie Autogrinder 8 D, weil sie die gleichen Funktionen und die gleiche Schleifqualität wie dieses Modell hat. Die 8 bezieht sich auf die Schleifbreite von 80 cm, das D steht für Dual Drive Technologie, da die Maschine mit zwei Motoren ausgestattet ist: einen für den Schleifkopf und einen für
die Schleifscheiben.
FT: Wie ist der Schleifbereich definiert?
Berggren: Teile des Navigations- und Sicherheitssystems der Maschine befinden sich oben auf der Lenkung vom Autogrinder. Das Display zeigt ein Bild des zu schleifenden Raumes an, sodass der Anwender den Schleifbereich mit den Fingern markieren oder an einer Ecke des Raumes beginnen kann, wobei das Display den Bereich hervorhebt und auch anzeigt, wo die Machine schon geschliffen hat.
Verherstraeten: Ein weiterer Vorteil ist, dass der Anwender Autogrinder 8 D wie eine normale ferngesteuerte Schleifmaschine verwenden kann. Der Anwender kann zwischen Fernbedienung und Auto-Modus wechseln. Für kleine Flächen kann er sich für die traditionelle Methode mit der Fernbedienung entscheiden.
FT: Wie fügt sich Autogrinder in das gesamte Schleifmaschinenprogramm von Husqvarna Construction ein?
Berggren: Da Autogrinder 8 D auf unserer bestehenden PG 8 DR Schleifmaschine basiert, zählt die Neuheit zu unseren größeren Maschinen für den industriellen und gewerblichen Einsatz, wobei der Schwerpunkt bereits auf Effizienz für große Flächen liegt. Die hohe Produktivität hat durch die Einführung von Autogrinder in das Sortiment eine neue Bedeutung erhalten.
FT: Welche Vorteile haben die Maschinennutzer?
Berggren: Anwender und Schleifbetriebe profitieren in vielerlei Hinsicht. Firmeninhaber können die Art und Weise, wie sie Aufträge planen und ausführen, komplett ändern, was sich direkt auf die Rentabilität auswirkt und ihren Umsatz steigert. Der Anwender empfindet den Prozess als dynamischer, da er vor Ort andere Aufgaben erledigen kann, ohne den Schleifprozess ständig zu unterbrechen, was zu einem flexibleren und weniger anstrengenden Arbeitstag führen wird.
FT: Ist diese neue automatisierte Schleifmethode mit Autogrinder einzigartig?
Berggren: Wir meinen, dass wir die Ersten mit dieser Technologie sind. Die Kombination aus Navigationsund Sicherheitssystemen unserer Maschine ist einzigartig und ermöglicht es dem Anwender, gleichzeitig andere Aufgaben auszuführen. Wir haben eine robuste, zuverlässige und benutzerfreundliche Maschine entwickelt, die schnell und einfach einzurichten ist.
Verherstraeten: Es wurden mehrere neue Patente angemeldet, die eine Reihe von Schleiftechnologien umfassen, die bereits im Programm enthalten sind.
FT: Kann jeder Bodenleger diese Maschinen verwenden oder ist eine Schulung erforderlich?
Berggren: Wir haben bei Tests durch Kunden gesehen, dass nach einer 20-minütigen Einführung ein Anwender mit dem Schleifen beginnen kann. Erfahrene Benutzer unserer ferngesteuerten Schleifmaschinen können mit Autogrinder problemlos arbeiten.
FT: Welche Ausstattungsmerkmale gibt es?
Berggren: Die Maschine verfügt über Gewichte zur Erhöhung des Schleifdrucks und ein Sprühnebelsystem zum Auftragen kleiner Wassermengen. Sie wird standardmäßig mit einer Fernbedienung geliefert, die vor etwa neun Monaten eingeführt wurde. Autogrinder verfügt über eine „Kickbar“ an der Rückseite zum Kippen der Maschine, um die Schleifwerkzeuge einfach zu wechseln. Der Trittbügel dient auch als zusätzliches Sicherheitsmerkmal und stoppt automatisch, wenn der Schlauch oder das Kabel blockiert sind. Die schwimmende Staubhaube ist selbstnivellierend und passt sich ohne manuellen Eingriff an den Boden an. Der geschützte Schleifkopf, der auch Staub minimiert, passt sich jedem Untergrund an. Für den Transport vom Lkw zur Baustelle ist Autogrinder batteriebetrieben, wodurch manuelles Schieben überflüssig wird. Der Betrieb vor Ort erfolgt mit der Standardstromversorgung auf der Baustelle.
Bei einer Standardschleifmaschine schiebt der Anwender das Gerät und er wird nach drei oder vier Stunden müde. Mit einer ferngesteuerten Maschine werden in der Regel einige zusätzliche Stunden erreicht, aber mit der unabhängig arbeitenden Schleifmaschine kann der Anwender noch länger schleifen. Autogrinder arbeitet auch weiter, wenn der Anwender Pausen zum Essen oder für Gespräche mit Kollegen oder Kunden einlegt, da diese Aktivitäten gleichzeitig ausgeführt werden können.
Verherstraeten: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schleifprozess unverändert bleibt, aber Autogrinder die Effizienz deutlich steigert. Unsere Tests haben gezeigt, dass unsere Schleifkunden mit dieser Maschine ihren Umsatz enorm steigern können. Autogrinder revolutioniert das Schleifgeschäft und die tägliche Arbeit, macht sie effizienter und produktiver und steigert so den Gewinn. Die Investition in die Maschine zahlt sich schnell aus.
FT: Wann wird Autogrinder in der D/A/CH-Region verfügbar sein?
Berggren: Der Verkauf von Autogrinder wird Ende 2025 in Europa starten, gefolgt von anderen Märkten, wie den USA und Australien im Jahr 2026.
Das Interview führte Christian Harder.Der BTH-Heimtex Newsletter: Hier kostenlos anmelden