12.02.2021

Velosit: Estrich-Sanierung nach WHG-Bestimmungen

Firmeninfos
Das Unternehmen ABS Steding produziert im Chemiepark Wolfen Chemikalien zur Abwasserbehandlung. Der Boden des Chemieunternehmens war teilweise stark verschlissen und musste dringend nach WHG-Bestimmungen saniert werden. Nachdem der alte Estrich mit Beschichtung ausgebaut worden war, wurde die 450 m2 große Fläche gefräst und kugelgestrahlt. Anschließend musste der alte WHG-Beschichtungsaufbau mit einer Sondergrundierung und vollflächiger Absandung mit Quarzsand unter Anleitung des TÜV wiederhergestellt werden.

Als Endbelag wurde ein Schutzestrich auf Basis Velosit SC 240 in einer mittleren Schichtdicke von 14 cm erdfeucht eingebaut. Mit dem im Mischungsverhältnis 1:4 eingebauten Estrich wurden ausgezeichnete Biegezug- und Druckfestigkeiten der Klasse CT-C50-F8 erreicht. Das Einbringen von Velosit SC 240 erfolgte frisch-in-frisch auf die zementäre Haftbrücke aus Velosit CP 200.

Gemischt und gepumpt wurden die 130 t in zwei Tagen mit einem Mix Mobil Bremat F2.20 von Kotan Bau aus Hannover. Zwei Tage später wurde die Fläche noch mit der Silikat/Silikonat basierenden Oberflächenversiegelung Velosit FH 921 versehen. Durch diesen Schritt kann die Reinigungsfreundlichkeit von zementbasierten Oberflächen deutlich verbessert werden, da die Poren verschlossen und gleichzeitig hydroprobiert werden.

Einen Tag später stand die Halle von ABS Steding wieder komplett für die Nutzung zur Verfügung. Das Fazit des dortigen Geschäftsführers Hans Jürgen Steding fiel positiv aus: „Es war ein zügiges Bauvorhaben, bei dem die Bestimmungen des Wasserhaushaltsgesetzes eingehalten wurden.“ Der Bauherr war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.


Objekt-Telegramm

Objekt: Teilsanierung einer Produktions- und Lagerhalle der chemischen Industrie

Bauherr: ABS Steding, Bitterfeld-Wolfen, Chemiepark Areal A
Grundierung: AB Polymerchemie, Aurich
Verarbeiter: Kotan Bau, Hannover
Pumptechnik: Mix Mobil Bremat F2.20
Produkte: Velosit CP 200, SC 240 und FH 921
Fertigstellung: Dezember 2020

Industrieboden-Info
Velosit
Tel.: 0 52 33 / 95 17 300
www.velosit.de

Der BTH-Heimtex Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 Velosit: Estrich-Sanierung nach WHG-Bestimmungen
Foto/Grafik: Velosit
Der Boden des Chemieunternehmens war teilweise stark verschlissen und musste nach Bestimmungen des Wasserhaushaltsgesetzes saniert werden.
 Velosit: Estrich-Sanierung nach WHG-Bestimmungen
Foto/Grafik: Velosit
Als Endbelag wurde ein Schutzestrich auf Basis Velosit SC 240 in einer mittleren Schichtdicke von 14 cm erdfeucht eingebaut.
 Velosit: Estrich-Sanierung nach WHG-Bestimmungen
Foto/Grafik: Velosit
Gemischt und gepumpt wurden die 130 t in zwei Tagen mit einem Mix Mobil Bremat F2.20 von Kotan Bau aus Hannover.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[23.01.2025] Netzwerk Boden: Fünf Höfe Office in München ist Bodenprojekt des Jahres 2025
[05.12.2024] Tarkett: Sichere und schöne Böden im Korian-Zentrum
[21.11.2024] Netzwerk Boden: Impulse für Zukunftsfähigkeit im Handwerk
[29.10.2024] Orgatec lockte rund 50.000 Besucher an
[09.07.2024] Forbo Flooring: René Auerbach neuer Vertriebsleiter
[27.06.2024] Netzwerk Boden: Neue Beiräte bringen frischen Wind und Expertise
[28.11.2023] 20 Jahre Netzwerk Boden: Kompetenzen bündeln und gemeinsam voranschreiten
[17.05.2023] Netzwerk Boden prämiert bestes Boden-Projekt des Jahres
[06.03.2023] Netzwerk Boden: Nicole Zagolla leitet Arbeitskreis „Next Generation“
[11.10.2022] Bauwerk: Ein besonderer Rückzugsort
[13.07.2022] Netzwerk Boden verstärkt sich personell
[06.04.2022] Findeisen zurück in der Gewinnzone
[23.02.2022] Objectflor: Sanierung mit Modellcharakter
[23.02.2022] Korodur: Estrich Schlag und Mörtel Mich sorgen für schnellen Einbau
[23.02.2022] Gerflor: Schulmäßige Bodengestaltung
[18.02.2022] Tarkett erzielt rund 2,8 Milliarden Euro Umsatz
[26.11.2021] IVC: Dennis Schmidt neuer Gebietsverkaufsleiter Objekt Mitte
[29.09.2021] IVC: Günter Breitling neuer Gebietsverkaufsleiter Objekt Nord
[13.01.2021] Altro: Tierarztpraxis Bärenwiese in neuem Gewand
[13.01.2021] Thomsit: LVT-Beläge auf rund 8.000 Quadratmetern eingebaut
[13.01.2021] Bona: Basis für eine traumhafte Neueröffnung
[13.01.2021] Sto Cretec: Schnell eingebaut, dauerhaft dicht
[13.01.2021] GB Machines: Eigener Stromanschluss ermöglicht volle Leistung
Eurodecor
Eurodecor
FussbodenFUXX
FussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag